Wir hatten unser Auto zur Inspektion.Haben dann für 2 Tage den 3008 in mittlerer Ausstattungsstufe zur Probefahrt erhalten.Der kleine Diesel reicht erstaunlicherweise für diesen dicken Brummer völlig,um gut im Alltag unterwegs zu sein.Selbst der Dieselkonsum hält sich echt in Grenzen.Wir sind ca. 120 km gefahren und haben im Schnitt 5,8 l verbraucht (ca 60 % Landstraße,der Rest Stadtverkehr ).Minimal standen 4,4 l Durchschnittsverbrauch auf`m Bordcomputer-allerdings 30 km reine Bundesstraße und ohne Bleifuß...
Die Verarbeitung ist echt gut,der Fahrkomfort angenehm.Das Fahrwerk ist akustisch gut entkoppelt.Kein unschönes Geräusch nervt.Auch der Motor hält sich angenehm zurück.Aber nur beim Sound-sonst geht er erstaunlich gut zu Werke.Gekoppelt ist er mit einem kurz gestuften 6-Ganggetriebe,dass mit kurzen Schaltwegen aufwartet.Anders wie in vielen Peugeot-Modellen ist hier die Schaltung auch knackiger geraten,kein rühren in der Teigschüssel ;-)
Die Optik muß man mögen.Ich störe mich hauptsächlich an dem Riesengrill,da find ich den 5008 wesentlich gefälliger. Die Seitenansicht und das Heck gefallen mir recht gut.
Das Raumkonzept und die Innenraumgestaltung sind überzeugend. Das Cockpit erinnert etwas an Audi.Man sitzt vorn wie hinten sehr angenehm.Der Kofferraum ist ausreichend groß und durch einen Einlegeboden,der sich in 3 Höhen justieren läßt,sehr praktisch.Gut für junge Familien geeignet-unten Gepäck, oben der Kinderwagen, der sich dank stabiler Verzurrösen auch noch gut sichern läßt.Das ist gut durchdacht.Die Rücksitze lassen sich mit einem Handgriff zu einer ebenen Fläche umlegen. Die Übersichtlichkeit speziell in engen Gassen und Parkhäusern ist mäßig.
Die mittlere Ausstattung Premium enthält alles Wichtige,inklusive dem großen Panoramadach.