12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 207 Schrägheck 1.6 HDi 90 90 PS (seit 2006)

Alle Erfahrungen

Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006) 1.6 HDi 90 (90 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006) 1.6 HDi 90 (90 PS)

Technische Daten für 207 90 HDi FAP (Blue Lion) Urban Move

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3003/ACC
Maße und Stauraum
Länge
4.030 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.472 mm
Kofferraumvolumen
270 - 923 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/65 R15 88T (vorne)
Leergewicht
1.308 kg
Maximalgewciht
1.721 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(14 Bewertungen)
5
7.1%
4
64.3%
3
28.6%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An und für sich sicher kein schlechtes Fahrzeug. Motor hat überzeugt und war bis zum Verkauf zuverlässig. Mit der Lenkung war ich allerdings nicht gänzlich zufrieden, da sie für meinen Geschmack doch etwas zu viel Spiel hatte. Das Fahrwerk hätte auch ein bisschen besser abgestimmt sein können, aber he - man kauft ja auch nicht die Rallye-Version. Der Innenraum war besser verarbeitet, als man es eigentlich bei einem Peugeot vermuten würde. Nach einigen Jahren merkte man allerdings die Abnutzung dann doch. Alles in allem bekommt man mit dem 207er das, was man sich erhofft. Ein kleiner, günstiger Stadtflitzer, dessen Alltagstauglichkeit überzeugt. Für weitere Strecken ist der Komfort dann allerdings nicht mehr ausreichend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bis jetzt alles in Ordnung. Einzige was mich stört ist momentan der nimmt beim Kaltstart keinen Gas an. Ansonsten immer zuverlässig gewesen bis heute. Manko sind die geringen PS. Sonst von der Bedienung her top, schöne Innenausstattung. Schönes Design. Kann ich nur weiterempfehlen. Lampen Wechsel hinten ist sehr leicht, Vom Fahrgefühl bin ich auch positiv überrascht. Nur wenn es über 120 Km/h geht wird es lauter von den Fahrgeräuschen her. Was mich noch stört ist wenn vorne mal eine Lampe gewechselt werden muss. Dann muss die Baterie bei der einen Seite ausgebaut werden um an die Lampen dran zu kommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe gerade einen Peugeot 207 gekauft und ich bin angenehm überrascht von seiner Leistung: Man kann cool fahren und sicher übernehmen. Die Klimaanlage ist sehr effizient (Aufenthalt in Martinique, Klimaanlage dauerhaft!) Der Sound (nicht JBL) ist immer noch nicht schlecht Ich bin ein "fan" des Peugeot und dieses ist sehr nah an der Leistung des 406. Ich bin ein "Fan" des Peugeot, Die Geschwindigkeit ist schneller als mit dem rechten Fuß.Die FAP, für seine gute Funktioniert, erfordert eine nicht-exklusive Nutzung der Stadt.Ich habe festgestellt, Mit diesem Fahrzeug, die Freude am Fahren eines manuellen Kasten wie bei meinem alten ZX Volcane 1.9i 130 unkatalysiert.Zur Ende mit, ersetzte ich die schrecklichen schwarzen Stecker der Ventile von alus: garantierte Wirkung.Es ist teurer als die Konkurrenz aber seine Ausrüstung ist ähnlich wie eine 607 (außer elektrischen Sitze und elektrische Öffnung / Schließung des Kofferraums). Also: eine gute Wahl! Gute Straße zu Ihnen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes Auto, zuverlässig, geringer Stromverbrauch , gute Erfahrung. Ich kaufte das neue Auto und ich bin sehr glücklich, ich habe 7 Jahre und keine Probleme mit meinem Auto. Sie ist perfekt. Ich empfehle dieses Auto zu allen Menschen, die wir ein wenig vioture zuverlässig benötigen, und bequem und stressfrei . Gutes Auto, zuverlässig, geringer Stromverbrauch , gute Erfahrung. Ich kaufte das neue Auto und ich bin sehr glücklich, ich habe 7 Jahre und keine Probleme mit meinem Auto. Sie ist perfekt. Ich empfehle dieses Auto zu allen Menschen, die wir ein wenig vioture zuverlässig benötigen, und bequem und stressfrei .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Für ein Kleinfahrzeug ist der Peugeot 207 ziemlich schwer gebaut. Mit der 90 PS Variante sollte man die Überholspur besser den anderen überlassen. Auch in Sachen Verbrauch kann der Franzose nicht hervorstechen. Die Angaben des Herstellers sind kaum zu erreichen. Die persönliche Erfahrung bringt einen zu 7-8 l pro 100km. Ebenfalls negativ schlägt auch die Versicherung zu Buche. Auch hier muss man für einen Kleinwagen tiefer in die Tasche greifen als bei Vergleichbaren Modellen. (Dies ergab sich durch Gespräche im Bekannten und Freundeskreis) Positiv zu bewerten ist die Innenausstattung mit Informativer Anzeige in der Mittelkonsole, stilvoll beleuchteten Geschwindigkeitsanzeigen etc. Auch das Äußerliche macht einiges her. Schicke Scheinwerfer und Karosserie punkten in Sachen Optik. Persönliches Fazit: schicker Wagen, im Vergleich zu Modellen ähnlicher Größe und Bauart aber relativ teuer
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre dieses Auto momentan als Zweitwagen, da ich mich einfach nicht von ihm trennen kann. Das Auto fährt nach wie vor zuverlässig und bis auf ein Paar Rost Spuren merkt man ihm sein Alter eigentlich gar nicht an. Beim nächsten größeren Werkstattbesuch werde ich mich allerdings vermutlich von ihm trennen müssen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Ich bin im Besitz eines 207, gekauft 2012 und hab 32.000 km runter. Was mir positiv auffällt ist der besonders sparsame Motor, 5 l innerorts ist sehr vernünftig und dabei hört man kaum ein Ton des Motors. Man hat viel Platz für sich und für viele Taschen, der Kofferraum ist ebenfalls sehr geräumig. Ich mag das Fahrverhalten besonders, man kann mal etwas zügiger fahren und etwas sportlicher das Pedal bedienen, aber man kann auch ruhig die Straßen dahin träumen. Negativ ist die Federung. Kopfsteinpflaster sind doch sehr unangenehm und werden schnell auch laut, dann beginnt alles zu quietschen. Außerdem war ich von der Rückrufaktion betroffen, was keinen Autofahrer erfreut. Im allgemeinen kann ich mich also nicht beschweren und das positive überwiegt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre schon seit 2009 jetzt schon 4 1/2 jahren, Peugeot 207 HDI 90 Urban Movi und hab schon 86000 km hinter mir. Hat starken Motor und verbrauch ist bei 70 % Bergen und kurwen ligt bei 5,5 liter und nach 86000 km Bremsen sind immer noch Original Erste. Kann nur weiter empfählen. Eintige was ich hate ist vordere Türscharniere waren nicht lackird und haben angefangen zu Rosten, aber wurde umgetausch ohne Problemen und Garantie, hate Leihwagen 207 CC Cabrio war damit auch zufrieden. Negativ: Licht Biernen brenen ständig ab, im jahr 4-6 Biernen nur für Abblendlicht, kann mann aber selber tauschen, im Autohaus wurde gesagt wenn man viel fährt ist normal, aber bis jetzt hate ich nie so oft gewechselt. Sonst super Auto, keine große mängel, im Winter sehr stabil auf straße und im kurven
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Als Berufspendler war im Febuar dieses Jahres ein neuer Wagen fällig. Klar, bei den Spritpreisen, ein Diesel mit wenig Verbrauch und doch noch bequem für die ganzen Kilometer. Der Peugeot wurde mir wg dem Dieselmotor empfohlen, und ich fand auch ein sehr guten Gebrauchten.... . Ok, bei der Verabeitung im Innenraum und bei den Sitzen musste ich gegenüber dem Vorgänger (Opel) doch ein paar Abstriche machen, (z.B. Kunstoffverkleidungen nicht ganz bündig)i aber alles in Allem fühlt es sich gut an, und ich kam auf anhieb sehr gut zurecht. Der Verbrauch liegt mit durchsmittlich 5 L auch im erwarteten Bereich ( auch wenn der Bordcomputer 4,6 Liter anzeigt.....), der Wagen liegt sehr ruhig auf der Straße und ermöglicht entspanntes "Kilometerfressen" sowie auch mal einen etwas forscheren Antritt. Innenraum und Kofferaum sind mehr als ausreichend für unsere Zwecke Also rundherum zufrieden nach 8 Monaten und guten 25 Tsd Kilometern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Haben einen 99g, 5,5l bei 80% Landstr.+20% Stadt im Winter mit entsprechender Bereifung iss schon bissel mehr als angegeben. Im Sommerbetrieb geht das schon mit 4,8l bei gleicher Strecke. Ansonsten keine Beanstandungen im Größeren, iss ja schließl. keine S-Klasse.
0
0