Ich habe mir den THP im Okt.2010 gebraucht gekauft. Baujahr: 10.2006 Platinum Ausstattung aus 2006
Extra: RT3 Navigation mit Farbbildschirm, JBL Soundsystem, Einparkhilfe
Inzwischen habe ich 15.000 km gefahren.
Sehr sportlicher, durchzugstarker Motor, Verbrauch im Durchschnitt 8,5 Liter, bei sehr sportlicher Fahrweise sind auch 10 Liter oder mehr drin. Genügend Leistungsreserven beim Überholen sind ein großes Plus.
Innenraum: Verarbeitung in der Platinum Serie ist gut gelungen, Leder, Aluelemente, Karbonnachbildungen fügen sich gut ein.
Platzangebot vorne großzügig, hinten sollte keiner größer 1,75 m sitzen, da die Knie- u. Kopffreiheit dann sehr eingeschränkt ist. Die C-Säule behindert die Sicht nach hinten erheblich. Da ist die Einparkhilfe sehr hilfreich und auch zwingend zu empfehlen.
Das Panoramaglasdach und die große Windschutzscheibe tragen dazu bei, dass man sich nicht eingeengt fühlt. Der Kofferraum ist für einen kleinen Einkauf noch in Ordnung. Für einen Kinderwagen aber zu klein. Im Vergleich bietet der 206+ im Kofferraum mehr Platz.
Die Scheibenbremsen verzögern prima, Fahrwerk sehr straff, mit 17 Zoll Felgen kann man schon die Schlaglöcher im "Kreuz" spüren. Sportsitze geben guten Seitenhalt und gut verarbeitet. Handling ist dank ESP eine sichere Angelegenheit.
Das 5-Gang Getriebe ist etwas hakelig und bei hoher Geschwindigkeit wünscht man sich einen 6-Gang. Das Innengeräusch ist mit 5-Gängen dann merklich lauter. Dies wurde beim Nachfolger THP 156 ja berücksichtigt.
Der Reifenverschleiß dank der 240 nm ist auf der Vorderachse auch überdurchschnittlich hoch (Frontantrieb). Man sollte auf Abriebfeste Reifen achten.
Kinderkrankheit beim THP150: Kettenspanner defekt, dadurch Steuerzeiten verstellt. Folge: Leistungsverlust, Motorprobleme, eventl. Turboausfall.
Fazit: keine Empfehlung zum Kauf eines Gebrauchten. Tipp. Wenn THP, dann den THP156.