12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 207 Kombi 1.6 HDi 110 109 PS (seit 2006)

Alle Erfahrungen

Peugeot 207 Kombi (seit 2006) 1.6 HDi 110 (109 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 207 Kombi (seit 2006) 1.6 HDi 110 (109 PS)

Technische Daten für 207 SW 110 HDi FAP (Blue Lion) Escapade

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3003/AFX
Maße und Stauraum
Länge
4.156 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.527 mm
Kofferraumvolumen
337 - 1258 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.379 kg
Maximalgewciht
1.783 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 207 Kombi (seit 2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
130,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug hat immer seinen Dienst getan, habe es vor 1 Monat verkauft. Bin damit 9 Jahre gefahren und es ist immer hervorragend gelaufen, hatte Gott sei Dank nie eine Panne (war aber auch immer jedes Jahr beim Kundendienst, welcher bei Peugeot preislich immer in Ordnung war). Da es vom Aussehen her zu alt war habe ich mich für ein neues entschieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe leider sehr viel Geld in dieses Auto stecken müssen aufgrund vieler technischer Defekte in den ersten drei Jahren. Zuerst ein neues Fahrertürschloss, dann ging plötzlich das ABS-Steuergerät kaputt. Bei der Heckscheibe lösten sich die Fäden auf und sie heizte nicht mehr. Und letztes Jahr hatte die Servolenkung einen Kurzschluss im Steuergerät wodurch die Batterie auch einen Schaden erlitt. Es lief zwar teilweise über Kulanz, aber alles in allem viel zu viele unnötige Reparaturen. Fazit für mich persönlich, dass ich mir keinen Wagen mehr von Peugeot kaufe, denn die Kosten beliefen sich weit höher, als was der Wagen nach 7Jahren noch wert ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Unser 207 SW HDi110 Sport hat nun mittlerweile die 100.000km-Marke überschritten. Reparaturen bisher: - AGR-Ventil defekt, bei 102tkm ausgetauscht - Behälter für das Addidiv des DPF undicht, wurde bei 96tkm ausgetauscht - Kupplung / Dichtung (Kulanz (!!) / Garantie) Sonst nur Verschleiß. Die Sitze empfinde ich (1,87m) als sehr bequem, auch auf (häufigen) Langstrecken. Die Sitzposition ist ebenfalls sehr gut, dank großem Verstellbereich von Sitzen und Lenkrad. Der 110er Diesel passt perfekt in das Auto. Er ist recht leise (leiser als in meinem vorher gefahrenen Ford Focus) und bringt die Fuhre richtig gut auf Trab. Der Verbrauch liegt bei mir bei 5,4 Liter. Wünschenswert wäre allenfals ein 6. Gang - aber den gibt es ja seit dem Facelift. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht hart, die Lenkung direkt und sehr leichtgängig. Die Klimaautomatik ist spitze. Sie kühlt im Sommer schön zugfrei, sodass man keine Erfrierungen bekommt. Im Winter wird es SEHR schnell warm, auch wenn die Automatik gerne etwas fußlastig heizt. Der Kofferraum hat ein praktisches Format und lässt sich dank Gepäcknetz bis zum Dach sicher beladen - sehr gut. Das Umlegen der Rückbank ist kinderleicht. Klare empfehlung meinerseits.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Sehr groß der kleine, von außen denkt man das es sichit um einen Sehr kleinen Wagen handelt aber das teucht. Der Starke Motor hat mich auch Sehr Überzeugt. Fazit: Keiner Wagen mit dem Gewissen Etwas
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Meine Frau kaufte im Feb./2009 dieses Modell.Entscheidend war das gute Raumkonzept und der sparsame Dieselmotor.Beiden Erwartungen wird der Wagen gerecht.Der Verbrauch liegt auf den ersten 4100 km durchschnittlich bei 5.5l/100 km,trotz recht großem Stadtanteil.Der drehmomentstarke Motor ermöglicht schaltfaules Fahren und vernünftige Fahrleistungen.Der Laderaum ist sehr praktisch.Obwohl die theoretische Größe etwa das Maß der Kompaktklasse hat, ist der Raum hier besser nutzbar.Einfach mit einer Hand die Rückenlehne vorklappen,dann sinkt die Sitzfäche autom. ab,es entsteht eine ca. 1.6m lange topfebene Ladefläche,ohne Ladekante.Sep.zu öffnende Heckscheibe ist Serie. Der Fahrkomfort ist gut(besser als die Lim.),stabile Staßenlage inklusive.Das große Glasdach macht die Fahrt für die Mitreisenden interessanter.Die Ausstattung ist nahezu komplett.Lenkung eher komfortabel ausgelegt.Schaltung teigig, zuweilen hakelig, ein 6.Gang wäre wünschenswert.Die Bremsen sind standfest und gut dosierbar. Bisher gibt es an der Verarbeitungsqualität wenig auszusetzen.Alles funktioniert zuverlässig.Der Preis von über 20000.-Euro ist recht hoch für einen "Kleinwagen",es waren beim Kauf aber 18% Nachlaß drin. Wir sind vom Transporttalent begeistert:großer Kinderwagen paßt in den Kofferraum.Plasmafernseher 107 cm Diagonale, stehend mit Verpackung-kein Thema.Da stößt manch Mittelklassekombi locker an seine Grenzen... Anfang Feb.2012:bisher über 44500 km abgespult,wir hatten keine Probleme zu beklagen-weiter so ! Ersten TÜV ohne Beanstandungen erhalten.April 2012-knapp 50000 km-das Fahrzeug wurde durch einen 208 ersetzt,hoffentlich macht der seine Sache genau so gut...
0
0