12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 206 Schrägheck 1.6 88 PS (1998-2009)

Alle Erfahrungen

Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009) 1.6 (88 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009) 1.6 (88 PS)

Technische Daten für 206 90 XS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
3003/865
Maße und Stauraum
Länge
3.822 mm
Breite
1.673 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
245 - 1130 Liter
Radstand
2.442 mm
Reifengröße
175/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.100 kg
Maximalgewciht
1.525 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
181,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr preiswertes Auto und für Fahranfänger auf jeden Fall zu empfehlen. Der Motor macht wenig Probleme und so kann man mit dem Auto eine sehr hohe Kilometeranzahl erreichen. Der Verbrauch ist zwar für die geringe Leistung nicht mehr zeitgemäß, aber auf jeden Fall akzeptabel! Ich fahre dieses Auto nun seit 6-7 Jahren und hatte wirklich wenig Probleme damit. Ich besitze die 3-Türer-Variante, was es allerdings etwas schwierig macht größere Personen auf der Rückbank unterzubringen, aber nicht unmöglich! Wir sind auch schon zu 5. eine größere bzw. längere Strecke gefahren (ca. 600km) und das war auf jeden Fall in ordnung. Klare Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Meine Frau fuhr dieses Auto ca. 6 Jahre lang und legte etwa 30tKm zurück. Ich kannte das Auto davon 4 Jahre und bin es auch ab und zu selbst gefahren. Design/ Styling: Das ist ja immer Ansichtssache. Aber ich finde er sieht ja ganz gut aus. Motor: Mit 90PS eigentlich recht gut motorisiert. Für die Stadt auf jeden Fall mehr als ausreichend. Auf der BAB und Landstraße gehts so, will man Überholen, sollte die Lücke aber trotzdem größer sein. Da der Motor ab etwa 80Km/h nur noch sehr zäh und wiederwillig beschleunigt. Verbrauch: Finde ich für Stadt und Landstraße zu hoch, der Wagen war nicht unter 8 Liter zu bewegen. Auf der BAB war der Verbrauch, selbst bei Vollgas, dagegen akzeptabel. Fahrwerk: Peugeot typisch sehr sehr weich. Also bevorzugt man ein komfortables Fahrverhalten, dann ist es auf jeden Fall richtig. Will man jedoch flotter unterwegs sein, dann ist es viel zu weich und schwammig und damit sehr unsicher. Ausstattung: Da gibt es nicht viel zu sagen. Da er sogar Regensensor, Klimaanlage und Seitenairbags hatte, war dieser sogar recht üppig Ausgestattet. Verarbeitung: Die Verarbeitung fand ich nicht so gut, sehr billige Materialien, lockere Verkleidungsteile und die Gangschaltung war extrem hackelig. Karosserie: Die Karosserie sollte, so weit ich weiß verzinkt sein. Aber die Kofferraumklappe und Motorhaube hatten sehr viel Rost angesetzt und der Unterboden hatte auch schon ein paar Roststellen. Alles in allem ist das Preis Leistungsverhältnis ok, würde das Fahrzeug jedoch nicht unbedingt weiter Empfehlen. Mir ist durch einige Berichte bekannt, dass die Zylinderkopfdichtungen oft Durchbrennen und daher schnell teuer wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Guten Abend - Habe meinen peugeot 206 baujahr 2000 gebraucht gekauft - jetzt seit 2009 kommen andauernd sehr teure Reperaturen neben Bremsen ( Auspuff, Achsenschaden, Gelenkwelle,....) Was haben Sie für Erfahrungen mit dem Peugeot 206 ? Ist er nach 10 Jahren mit gerade mal 150.000 km weiter baufällig - oder ist das normal ? Danke für Meinungsaustausch
0
0