12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 206 Schrägheck 1.6 16V 109 PS (1998-2009)

Alle Erfahrungen

Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009) 1.6 16V (109 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009) 1.6 16V (109 PS)

Technische Daten für 206 110 Quiksilver

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2002-2002
HSN/TSN
3003/528
Maße und Stauraum
Länge
3.822 mm
Breite
1.652 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
245 - 1130 Liter
Radstand
2.442 mm
Reifengröße
195/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.088 kg
Maximalgewciht
1.513 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 206 Schrägheck (1998–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
AutoTester
4 Monate
Baujahr 206 Km 157000 PS 106 1.6 Fahre das Auto seit Mai 2024, mit dem sportlichen 1.6 l Motor mit 109 PS. Gekauft habe ich ihn mit 146000 km. Bislang habe ich folgende Sachen repariert. - Koppelstange - Spurstangen - Domlager - Motorhalterung - Schaltstange Kupplung müsste noch gemacht werden, die Klima funktioniert nicht mehr, der linke Außenspiegel kann nicht mehr elektrisch eingestellt werden, Heckwischer funktioniert nicht mehr, Motorkontrolleuchte ist an sich ein Riss im Abgassystem, ABS Sensor geht ab und zu an Ursache ist nicht bekannt. Sitze beim Airbag gerissen. Das Auto ist vom Motor und vom Fahrgefühl TOP macht Spaß, Verbrauch 6,9L für mich ein super Auto vor allem wegen dem Motor! Ich würde ein Kaufempfehlung aussprechen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein tolles Fahrzeug für junge Leute die aber auch ein bisschen Geld für Sprit mitbringen. Ich habe das Fahrzeug 4 Jahre gefahren und war sehr zufrieden. Die Verschleißteile sind recht günstig (wenn man nicht überteuerte bremsscheiben o.ä. direkt bei Peugeot kauft) und das Fahrzeug war im Anschaffungspreis von den Kosten her recht günstig. Der Verbrauch lag bei mir in der Stadt mit 8,5 L mit den 16zoll Felgen um 45cm low profile Reifen. Diese fahren sich sehr sportlich, sind aber leider richtige Sprit fressen durch die Traktion mit der Fahrbahn. Bisher kam ich immer gut durch den TÜV aber aufgrund einer Anschaffung eines größeren Fahrzeuges habe ich den Benziner nur schweren Herzens abgegeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Bei Kurzstrecke ist der Auspuff die Baustelle. Aber sonst in den 11 Jahren keine weiteren Probleme gehabt trotz keiner Wartung. Kein Ölwechsel oder sonstige erneuerungen. Lediglich Bremsen und Zahnriemen habe ich machen lassen. Er läuft und läuft und läuft.... und es macht dabei auch noch richtig viel Spass mit 109 PS
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Fahre jetzt seit 5 Jahren den "206" und bin rund rum zufrieden. Habe ich ihn gebraucht 2008 (Bj. 2003) gekauft. Auf Tacho war schon 138.000 km, jetzt habe ich 194.000 km Hatte bis jetzt nur 1 Reparatur an Verschleißteilen (Bremsscheiben gewechselt). Ich kann dieses Fahrzeug nur jedem empfehlen der einen PKW sucht der zuverlässig ist. Das war für mich auch ausschlaggebend denn ein Auto soll mich zuverlässig von A nach B bringen und nicht nur in der Werkstatt rumstehen! ... Mit dieser Motorisierung ist der 206 wirklich eine kleine Rakete, die bei bereits 2000 U/min schieben kräftig an. Trotzdem kann der 206 sparsam gefahren werden, ich liege im Durchschnitt bei 5,4 Liter. Das Auto ist echt günstig!!!! Steuer bezahle ich nur 104 € jährlich, und Versicherungsklasse auch sehr niedrig ist. Ich mochte das Design von Anfang an: Rund und knuffig, dabei gute Sicht, eine riesen Frontscheibe und ausreichend Platz im Innenraum. Die Straßenlage ist aber sehr gut, ABS und ASR setzen genau richtig ein und der Bremsweg ist durch die 4 Scheibenbremsen sehr kurz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Hallo, ich fahre seit 8 Jahren den Peugeot Tendance, 3 T. mit 110 Ps, HDi, Die Spritersparnisse sind enorm. So liegt bei Fahrten teils teil auf der Autobahn und auf der Bundesstraße der Verbrauch bei ca. 4,6 l. Seit 2 Jahren gehen einige Kleinigkeiten nicht mehr. Da ich ein 3-Türer habe ist es recht unangenehm, wenn der Beifahrersitz sich nicht mehr vorschieben läßt. Auch die Zentralverriegelung hat so ihre Mucken. Der Motor ist einwandfrei. Bei inzwischen 200.000 km schnurrt er ruhig vor sich hin. Jetzt werden wohl einige Reparaturen anfallen. Stoßdämpfer undicht, Kupplung muß erneuert werden. Bei 240.000 km fällt dann noch die Motorkette an. Es wird richtig teuer. Spätestens jetzt sollte man schauen, das ein neueres Fahrzeug herkommt. Mein Auto ist nie stehen geblieben, war ansonsten sehr zuverlässig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo, zu diesem Auto kann ich auch meinen Senf dazugeben, so einer war 3Jahre in unserem "Fuhrpark". Alles in allem ein sehr gelungenes Auto, macht Spaß zu fahren wenn man nicht all zu Schaltfaul ist. Der Motor will gedreht werden um vorwärts zu kommen. Vom Spritverbrauch her war das Auto der Hammer, meine Freundin ist ihn immer so um die fünf bis sechs Liter gefahren (hauptsächlich Kurzstrecke 6km in die Arbeit), ich hab´s auf der Autobahn mal ausprobiert, wenn man ihn gejagt hat, ist der Verbrauch bis Max. 8,5L hochgegangen, wenn man bedenkt das ich alles aus ihm rausgeholt hab, wo es nur ging, ist der Verbrauch schon fast lächerlich. Man bekommt viel Ausstattung zu "kleinen preisen", unser 206 Tendance hatte bis auf Licht und Regensensor alles drin, Leder, Klimaautomatik ... Das ganze hat uns "nur" 18500€ gekostet(Neu), über diesen Preis kann man wahrlich nicht meckern, wenn ich mir die Konkurenten von VW usw. anschau. Wir hatten nur quietschende Bremsen vorne zu bemängeln, die wurden aber anstandslos bei Peugeot getauscht. Es war dann auch für ein Jahr gut bis es wieder anfing :-( Ansonsten hatten wir mit dem kleinen echt glück, keinerlei Beschwerden oder außerplanmäßige Reparaturen. Der einzig negative Punkt geht an die Werkstätten, erstens ist der Peugeot Werkstattgebunden wenn´s um den Kundendienst geht (damit man die Garantie einhält) zweitens, was das Auto in der Anschaffung "zu billig" war, wird bei den Reparaturen (Kundendienste) wieder reingeholt. Das Fahrwerk hat von mir Eibach Federn gekommen, das Auto wurde so zwar nur um 25mm tiefergelegt, die Straßenlage war aber genial.
0
0