12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Zafira Life Bus L 2.0 Diesel 150 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Opel Zafira Life Bus (seit 2019) L 2.0 Diesel (150 PS)

1.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Zafira Life Bus (seit 2019) L 2.0 Diesel (150 PS)

Technische Daten für Zafira Life 2.0 D S Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.606 mm
Breite
2.010 mm
Höhe
1.905 mm
Kofferraumvolumen
3600 Liter
Radstand
2.811 mm
Reifengröße
225/55 R17 T (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Zafira Life Bus (seit 2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
1.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
16.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Fahre in seit 3 Jahren den Zafira Life als Diesel mit 140PS Schaltung Er hat 104000KM Kupplung und Bremsen waren nach 55000KM am Ende Das Fahrwerk ist ausgeschlagen Der Opel Zafira Life macht nur Ärger Dazu sehr schlechter Opel Service
0
0
Anonymous
6 Monate
Fahre in seit 3 Jahren den Zafira Life als Diesel mit 140PS Schaltung Er hat 104000KM Kupplung und Bremsen waren nach 55000KM am Ende Das Fahrwerk ist ausgeschlagen Der Opel Zafira Life macht nur Ärger Dazu sehr schlechter Opel Service
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Adblue Anlage defekt 1000 € Schaden, Heckscheibenwischer hakt ständig aus, Schiebetüren beulen sich aus beim schließen, A-Säulen Verkleidung rechts passt nicht am Amaturenbrett, Fahrertürdichtung am Rahmen durchgescheuert, Haubenspalt, Touchscreen, Verkehrszeichenerkennung, Navisoftwear alles mangelhaft. Ab 120 sehr laut. Im ganzen wirkt das Auto wie mit der heißen Nadel gestrickt, und ohne Qualitätskontrolle abgegeben. Übrigens das mit den ausgebeulten Schiebetüren hatte ich beim Karosseriegleichen Toyota auch.
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Adblue Anlage defekt 1000 € Schaden, Heckscheibenwischer hakt ständig aus, Schiebetüren beulen sich aus beim schließen, A-Säulen Verkleidung rechts passt nicht am Amaturenbrett, Fahrertürdichtung am Rahmen durchgescheuert, Haubenspalt, Touchscreen, Verkehrszeichenerkennung, Navisoftwear alles mangelhaft. Ab 120 sehr laut. Im ganzen wirkt das Auto wie mit der heißen Nadel gestrickt, und ohne Qualitätskontrolle abgegeben. Übrigens das mit den ausgebeulten Schiebetüren hatte ich beim Karosseriegleichen Toyota auch.
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Bin den neuen Opel Zafira gefahren und bin enttäuscht das ist kein Opel mehr eher ein Peugeot oder Citreon Die Verarbeitung ist schlecht alles nur billig gemacht Auch fahren tut sich der Zafita Life mehr schlecht als recht Das Fahrwerk wirkt unausgewogen und eher schwammig Die Lenkung sehr indirekt und auch die Bremsen sind eher mäßig
0
0
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Den Zafira Life gibt es ja gleich in mehreren Größen, als direkten Vergleich zum VW T6 hab ich mich für den sogenannten Zafira Life M entschieden. Das es ihm an einem tollen Raumgefühl nicht mangelt, überrascht natürlich nicht. Aber auch vorne sitze ich schön luftig und kann sogar zwischen den Vordersitzen im Auto nach hinten gehen. Dafür vermisse ich die Ablagen in der klassischen Mittelkonsole, die mir persönlich wichtiger wären, als der Durchgang. Ohnehin mangelt es dem Zafira Life an Ablagen, wenn ich da an den Opel Combo denke, der allerdings im Vergleich deutlich kleiner ist, aber doch einfach super praktisch und clever. Und für ein Fahrzeug dieser Größenordnung ist ein USB-Anschluss wirklich viel zu wenig. Einer vorn, okay, aber hinten fehlt es völlig an Ansteckmöglichkeiten. Opel hat hinten wohl noch keine Kids mit Ipads platziert. Das großartige Platzangebot trifft zudem auf eine hohe Variabilität, die den Zafira Life erst ausmachen. Drei gleich breite Sitze in Reihe zwei ermöglichen mir dank drei Isofix-Kindersitzbefestigungen sogar die Unterbringung von drei Kindersitzen. Aber auch in punkto Sitzkonzept ist der Opel sehr variabel. Die Rückbank lässt sich bei mir beliebig längs verschieben, doch Achtung, die Gurte verschieben sich nicht mit. Mit zwei Leuten lässt sich die Rückbank sogar ausbauen, Achtsitzer hat Opel obendrein auch im Angebot. Also hier sollte jeder das Passende finden. Der Beifahrersitz lässt sich auch umklappen und so lassen sich auch lange Gegenstände mühelos transportieren. Großer Nutzwert und doch kein klassisches Nutzfahrzeug, dass gefällt mir besonders gut. So ist auch der Charme des Cockpits ganz auf Pkw-Niveau. Der Motor ist schön schwungvoll und passt super zum Fahrzeug, auch beim angenehm straffen Fahrwerk und der wunderbar direkten Lenkung gibt es nichts zu meckern. Komfortfreaks werden zwar etwas zu meckern haben, aber für meinen Anspruch macht er seine Sache sehr gut.
0
0