12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Zafira Life Bus L 1.5 Diesel 120 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Opel Zafira Life Bus (seit 2019) L 1.5 Diesel (120 PS)

1.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Zafira Life Bus (seit 2019) L 1.5 Diesel (120 PS)

Technische Daten für Zafira Life 1.5 D M Selection

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.956 mm
Breite
2.010 mm
Höhe
1.890 mm
Kofferraumvolumen
3600 Liter
Radstand
3.275 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1499 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Zafira Life Bus (seit 2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
80.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Christian_Thomas
mehr als 2 Jahre
Wir haben seit Sommer 2022 einen Opel Crosscamp Flex mit dem 1.5 Diesel und 120 PS. Nach den nun ersten 10.000 km möchten wir unseren ersten Erfahrungen mit dem kleinen Motor beschreiben. Wir wollten auch erst den größeren 2 Liter Motor und hatten so unsere Bedenken, als der Händler nur den 1.5 Liter Motor anbieten konnte. Ganz klar, der Motor hat mit dem Fahrzeug ganz schön zu tun, aber von der ersten Fahrt an fühlten wir uns nie untermotorisiert. Ganz im Gegenteil. Es ist nach wie vor völlig überraschend wie gut dieser kleine Motor zum Crosscamp passt. Im Stadtverkehr fließt man locker mit, Landstraße bis 120 Stundenkilometer sind sein Revier und auch auf der Autobahn ist man bis 160 km/h gut unterwegs. Dabei ist das Triebwerk äußerts leise und laufruhig und kraftvoll. Der nutzbare Drehzahlbereich ist Diesel typisch nicht sehr breit, aber das Getriebe harmoniert perfekt. Wir fahren viel in den Bergen d.h. öfters mal schalten, macht durch die präzise Schaltung aber viel Freude. Kritikpunkt ist der schlechte Wirkungsgrad der Heizung. Bis der Motor erste warme Luft spendet, braucht es min. 20 km. Da ist die verbaute Standheizung Pflichtprogramm. Der Verbrauch ist unglaublich. Trotz Dachaufbau, Fahrzeuggewicht und Fahrprofil kommen wir nicht über 7,2 Liter auf 100 km. Spitze und ist allein ein Grund den Motor zu empfehlen. Zum Thema Verschleiß und Haltbarkeit können wir natürlich noch nichts sagen. Nach 10.000 km ist er gerade eingefahren. Wir wollen ihm auf jeden Fall alle 15.000 km einen Ölservice zukommen lassen. Zusammenfassend: Einfach nicht täuschen lassen und unbedingt Probe fahren. Wir haben mit der Wahl des Motors absolut nichts falsches gemacht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Zafira Life seit 2 Jahren mit 120 PS ein Diesel Nur Probleme mit der Kiste Er hat nun 61000KM gelaufen Steht oft in der Werkstatt Die Elektronik mach öfter Probleme Die Kupplung war nach 40 000KM völlig am Ende Frühzeitiger Bremsenverschleiß Die Lenkung macht mahlende Geräusche Ich bin gar nicht zufrieden besonders mit dem Service bei Opel
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Zafira Life seit 2 Jahren mit 120 PS ein Diesel Nur Probleme mit der Kiste Er hat nun 61000KM gelaufen Steht oft in der Werkstatt Die Elektronik mach öfter Probleme Die Kupplung war nach 40 000KM völlig am Ende Frühzeitiger Bremsenverschleiß Die Lenkung macht mahlende Geräusche Ich bin gar nicht zufrieden besonders mit dem Service bei Opel
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Zafira Life seit 2 Jahren mit 120 PS ein Diesel Nur Probleme mit der Kiste Er hat nun 61000KM gelaufen Steht oft in der Werkstatt Die Elektronik mach öfter Probleme Die Kupplung war nach 40 000KM völlig am Ende Frühzeitiger Bremsenverschleiß Die Lenkung macht mahlende Geräusche Ich bin gar nicht zufrieden besonders mit dem Service bei Opel
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Zafira Life seit 2 Jahren mit 120 PS ein Diesel Nur Probleme mit der Kiste Er hat nun 61000KM gelaufen Steht oft in der Werkstatt Die Elektronik mach öfter Probleme Die Kupplung war nach 40 000KM völlig am Ende Frühzeitiger Bremsenverschleiß Die Lenkung macht mahlende Geräusche Ich bin gar nicht zufrieden besonders mit dem Service bei Opel
0
0