12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vivaro Transporter 2.0 CDTI 114 PS (2001-2014)

Alle Erfahrungen

Opel Vivaro Transporter (2001–2014) 2.0 CDTI (114 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vivaro Transporter (2001–2014) 2.0 CDTI (114 PS)

Technische Daten für Vivaro 2.0 CDTI L1H1 Easytronic DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
0035/AQT
Maße und Stauraum
Länge
4.782 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.959 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.098 mm
Reifengröße
205/65 R16 105T (vorne)
Leergewicht
1.773 kg
Maximalgewciht
2.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vivaro Transporter (2001–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
62.5%
4
37.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
8 Monate
unser vivaro baujahr 2008 hat knapp 400tsd km gelaufen und wir sind sehr zufrieden. Auto hat von Vollgasfahrten, Baustellen, Umzügen, Urlaub mit freunden und Familie alles gesehen und hat uns IMMER ans Ziel gebracht, nicht eine Panne gehabt. Verbrauche je nach Fahrweise zwischen 6 und 8 Litern. Bisher hatten wir keine großen/ außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Kann das Modell empfehlen
0
0
Anonymous
9 Monate
Meiner Meinung nach die beste Motorisierung für den Vivaro. Kein Zahnriemen sondern wartungsarme Kette. Sehr Sparsam und für seine Leistung spritzig. Mein Verbrauch liegt zwischen 6 und 7,5 l. Auf Autobahnfahrten mit 140 km/h sinds etwa 8 l. Hat mittlerweile weit über 300tsd gelaufen, kein Ölverbrauch und keine große Mängel gehabt. Getriebe schaltet sich auch immer noch nur sehr schön.
0
0
Anonymous
9 Monate
unser hat jz 370tsd km und sind sehr zufrieden, bisher nur Verschleißteile gewechselt. nie eine panne oder sonstige aussetzter gehabt. sehr sparsam nur 7l und spritzig hab sogar mal knapp 200 geschafft bergab natürlich. auto auch sehr ruhig und angenehm auf langen strecken kann auto nur weiterempfehlen
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Unser Vivaro, Baujahr 2008, hat jetzt über 350tsd km gelaufen und hat unsere Familie keinen Tag im Stich gelassen. Haben den 2.0 CDTI mit 114 PS. Der Motor ist spritzig und sparsam. Durschnittsverbrauch zwischen 7 und 7.5l. Bei sparsamer Fahrweise sind 6.5l kein Problem. Sehr angenehm auch auf langstrecken, da das Auto leise ist und die Sitze bequem sind. Bei Vollgas schafft unser Vivaro immer noch locker die 180 (leicht bergab). Sind sehr überzeugt von dem Auto und freuen uns auf die 400tds km.
0
0
Aki6002
mehr als 2 Jahre
Transporter 210000km 8Jahre alt, gechipt, Farbe rot ist nach 5 Jahren blass, viel Wohnwagenbetrieb. Vorderachse auch schon repariert. Jetzt macht das Automatisierte Getriebe im kalten Zustand schlapp. Nach Erreichen der Betriebstemperatur schaltet es wieder einwandfrei. (??????) Fehler wird noch gesucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrzeug als 9-Sitzer-Kombi im Besitz. Auto ist sehr haltbar (jetzt über 530.000km). Bis auf Verschleißteile und Fahrwerksaufhängung an der Vorderachse (Typisch für diese Autos) gab es keine größeren Probleme. Verbrauch ist für diese Laufleistung vollkommen in Ordnung (7-7,5l). Bis jetzt nur ganz kleine Roststellen am Einstieg. Alles in allem ist die Preis-Leistung für Familentransporter sehr gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Habe das Fahrzeug mit 100 000 KM gekauft mit Tour Ausstattung, und jetzt auf dem Tacho sind schon 207 000 KM. Das Fahrzeug ist schon knapp 9 Jahre Alt. Und ich denke, dass dieses Model von Vivaro Fahrzeuge eine von der besten von alle Seiten! Respekt! Der Motor ist sehr zuverlässig und leise, 6 Gang Getriebe ist sehr gut angepasst für dieser Motor mit 114 PS des wegen mit Beschleunigung ist gar kein Problem, auch wenn das Fahrzeug voll belaben. Einfach Respekt!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Vivaro gebraucht 2014 mit 75tkm gekauft. Auffällig: Sehr sparsam - nur 7l/100km bei zügiger Fahrweise (ohne schwere Beladung...) Komfortabel und zuverlässig. Was man nicht machen sollte: Opel-Fachwerkstätten aufsuchen! Versuchte Abzocke durch falsche Diagnosen. Beispiel: Kostenvoranschlag (Bremsen) über 1600€, freie Werkstatt machte das Notwendige für 160€. Echter Verschleiß nur bei den Spurstangenköpfen - Kleinigkeit. Ansosnten keine neg. Auffälligkeiten. Fahrzeug wird als WoMo auf Langstrecke gefahren. Mittlerweile 120tkm Tachostand. Für 114 PS sehr drehfreudiger und durchzugskräftiger Motor. Dieses-Reanult-Motoren sind richtig gut! Ich werde noch einige Jahre viel Freude an dem Fahrzeug haben - der Nächste ist wieder ein Vivaro!
0
0