Wir haben mittlerweile den zweiten Vivaro Kastenwagen L2H1 als Servicewagen mit 140.000km mit 2,5CDTi (146PS), Schaltgetriebe, Comfortpaket, Standheizung, Tempomat und sind sehr zufrieden. Laufleistung 45.000km/Jahr. Bis auf die üblichen kleineren Mängel wie Traggelenke (dürfte aber bei allen Nutzfahrzeugen ein Problem sein) und Radlager nach 70.000km haben wir keine Probleme. Wenn ich T5-Fahrer frage, jammern alle über die Werkstattkosten und Garantiereparaturen.
Wir fahren unsere Fahrzeuge max. 180.000km, dann wird erneuert.
Er hat einen hohen Fahrkomfort auf Langstrecken, ist leider etwas brummig, sehr gute Anfahrdrehmomente und 180 auf den erlaubten Strecken ist auch kein Problem ;-)
Ich denke, daß alle Hersteller mit Wasser kochen und ein Mehrpreis beim Kauf sich nur im höheren Wiederverkaufswert bemerkbar macht.
Der nächste Servicewagen nächstes Jahr wird wieder ein Vivaro/Trafic, wenn es endlich den 2,5ctdi wieder gibt ;-)
lg,c
Nachtrag:
Habe den Verbrauch vergessen: Wir fahre den fast voll beladenen Vivaro (noch 200kg frei) mit ca. 9-10l/100km je nach Jahreszeit. Zudem sind wir in einer hügeligen und Kurven reichen Gegend, sodaß dieser Verbrauch ok ist.