12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Limousine 2.0i 16V 136 PS (1988-1995)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Limousine (1988–1995) 2.0i 16V (136 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Limousine (1988–1995) 2.0i 16V (136 PS)

Technische Daten für Vectra 16V CDX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.260 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Limousine (1988–1995)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,1 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
235,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Nachdem ich hier bei Autoplenum "versprochen" habe, mir wieder einen Vectra A anzuschaffen, hab ich dies nun getan. Vor zwei Monaten war ich auf der Suche nach einem gebrauchten Auto. Als ich dann in einer Anzeige "Opel Vectra A-X 2000 16V" las, wurde ich neugierig. Deshalb rief ich noch in der selben Minute den Besitzer an und fragte, ob das Auto noch zu haben wäre. Daraufhin fuhr ich gleich los, um mir den Vectra anzuschauen. Als ich ankam, hab ich fast meinen Augen nicht getraut. Ein wundervoller, top gepflegter, schwarzer 2000er Vectra. Den musste ich haben. Gesagt, getan, nach einer Probefahrt durfte ich mit dem neuen Schätzchen gleich nach Hause düsen. Seitdem bin ich überglücklich mit diesem Auto. Es hat den Komfort (Velourssitze, Wurzelholz, Kopfstützen hinten, gutes Fahrwerk, etc.) und die Sportlichkeit (150 PS 16V Motor, kurz übersetztes Getriebe) die auch für den Alltag geeignet sind. Auch optisch macht der Vectra was her: Modifizierte Frontpartie in Verbindung mit dezenten Seitenschwellern und ein Heckspoiler, sowie einem modifizierten Heckstoßfänger. Auch die Alufelgen sind sehr schick und passend zum Design des Vectras. Der Vectra 2000 hat folgende Ausstattung zu bieten: Drehzahlmesser, Verlours, Türleuchten, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, ABS, Kopfstützen vo. u. hi., beleuchtete Make up Spiegel, Colorverglasung, u.v.m. Der 2000er hat einen sehr großen Kofferraum zu bieten. Trotz der großen Sportlichkeit des 2,0 16V DOHC Motors (C20XE) habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 l/ 100Km bei normaler Fahrweise. Das macht den Vectra zu einem sportlichen, komfortablen und zuverlässigen Auto, das ich sehr empfehlen kann.
0
0