12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Kombi 1.8 122 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Caravan (2002–2008) 1.8 (122 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Caravan (2002–2008) 1.8 (122 PS)

Technische Daten für Vectra 1.8 Caravan

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0035/013
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
530 - 1850 Liter
Radstand
2.830 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.470 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
199 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Caravan (2002–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre einen Opel Vectra C Caravan Elegance 1.8 aus August 2004. Äußerliche Aspekte (Karroserie): - schlichtes sportliches Design mit jeder Menge Platz - trotz 11 Jahren Nutzung kein Rost, keine Mängel am Lack - Türen und Kofferraum schließen satt - Kofferraumdämpfer, Türfangbänder etc. original und voll funktionstüchtig - trotz der enormen Außenmaße sehr übersichtlich Innenraum: - ordentlich verarbeitet - einfach zu bedienen ( klare Beschriftungen) - klar struckturiert - viele Fächer für Dinge des täglichen Lebens - enorm viel Platz - leicht zu reinigen - Polster brauchen höchstens einen Nasssauger um wie neu auszusehen - angenehme Haptik der Materialien Motor und Technik - der 1.8 Benziner ist ein Dauerläufer bis jetzt 165000 km ohne Probleme und außerplanmäßigem Werkstattaufenthalt (nur Wechsel von Verschleißteilen) - leider ist der Vectra für diesem Motor etwas zu schwer - das macht sich beim Anfahren und am Berg leicht bemerkbar - Getriebe schaltet sauber ohne Hackeln und bereitet keine Probleme - gute Schaltführung - Fahrwerk guter Kompromiss aus sportlicher Härte und Komfort - auch nach 11 Jahren Original Fahrwerk welches nicht poltert Ausstattung: - sehr umfangreich - ich habe in der Elegance Austattung eine 2- Zonen Klimaautomatik, 4 elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, autom. abblendenden Innenspiegel, Bordcomputer, adaptive Xenon Scheinwerfer, Tempomat, längs- und höhenverstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, Graphic Info Display, CD Radio (MP3 fähig) uvm. - bei der oben genannten Ausstattung ist nichts repariert worden und alles funktioniert einwandfrei Fazit Ich bin mit meinem Vectra rundum zufrieden. Technische Feinheiten wie die adaptiven Xenonscheinwerfer vermitteln mir das Gefühl ein zeitgemäßes Auto zu fahren mit welchem ich mich nirgendwo verstecken brauche. Ich kann das Auto voll und ganz empfehlen vor allem für junge Familien oder Leuten die viel Platz brauchen, denn mit diesem riesigen Kofferraum steckt man so gut wie jeden in die Tasche ;). Aufgrund der Langlebigkeit dieser Fahrzeuge und den geringen Preis für die Gebrauchtwagen stellt der Vectra C eine kluge Investition und ein wirkliches Schnäppchen dar. Diese Meinung verstärkt sich für mich persönlich, da ich mir weder bei -25° C im Winter, noch bei 40°C im Sommer Gedanken machen muss das mein Auto mich im Stich lässt. Ich kann das Auto nur weiterempfehlen da ich seit rund 3 Jahren und 57000km tägliche eine besondere Freude am fahren erleben darf.
0
0