Fahre leider (!) eine Opel Omega b Limosine 2,2 16v Bj.2001.Es ist der schlechteste Gebrauchtwagen,den ich je gefahren habe. Die Innen Ausstattung besteht überwiegend aus Plastik. Knöpfe,Regler wurden mit Billig Farbe überzogen;diese platzt überall ab und ist im Nu zerkratzt und abgegriffen. Besonders die Tür Verkleidungen sind optisch ein Graus. Ganze Farbplatten haben sich abgehoben. Die Plastik Fächer sind ausgeleiert und hängen teilweise daneben etc. Die Amaturen erspare ich mir,genauer zu beschreiben...Die "Sitze" haben eine elektrische Höhenverstellung. Wird diese einmal zu hoch gefahren,verklemmt sie sich,und der Sitz läßt sich nicht mehr runter fahren (Sitz muß dann ausgebaut werden;angeblich eine "Opel Krankheit"...). Alles wird mit Torx Schrauben gehalten. Einmal rausgeschraubt,lassen sich diese nicht mehr wieder benutzen! Der Motor ist der Hammer!!! Alle 60000 km muß Zahnriemen,Rollen u. Wasserpumpe gewechselt werden. Wehe nicht;es lauert Motor Totalschaden! Der Abgas krümmer ist das Highlight dieser Karre...Entweder reißt er od. die Bolzen brechen ab (ist vorprogrammiert). Dann fährt man einen Panzer,und kann Autogramme geben,wenn man durch die Stadt fährt...Die Reperatur ist "link"!!!Die abgebrochenen Bolzen müssen aus der Motor Wand ausgebohrt werden;rein "zufällig"bohrt der KFZ Monteur dann in die Wand hinein,und der Motor muß dadurch komplett geöffnet werden. Kosten bis zum Abwinken. Die Opel Werkstätten sind nicht pingelig mit ihren Rechnungen (Vorsicht!). Kopfdichtung lauert ebenfalls im Hintergrund...Die Kosten dafür kann man erahnen. Flexrohr alle Nase lang hin etc.,etc. Nur noch kurz eine "Kleinigkeit": Die Kunststoff Gläser der Scheinwerfer sind sehr schnell zerkratzt u. blind (kann man nicht wechseln,Scheinwerfer muß komplett erneuert werden). Dieser Wagen wurde v. Hersteller nur entwickelt,um damals dem Käufer viel Geld für Schrott, aus der Tasche zu ziehen. Zum Schluss etwas positives: Die Karosserie des 2,2 16v Bj.2001 ist verzinkt und rostet nicht ( nur bis z. Dach!).