12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Omega Limousine 2.0 DTI 16V 100 PS (1994-2003)

Alle Erfahrungen

Opel Omega Limousine (1994–2003) 2.0 DTI 16V (100 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Omega Limousine (1994–2003) 2.0 DTI 16V (100 PS)

Technische Daten für Omega 2.0 DTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1998-1998
HSN/TSN
0035/340
Maße und Stauraum
Länge
4.787 mm
Breite
1.786 mm
Höhe
1.455 mm
Kofferraumvolumen
530 - 1460 Liter
Radstand
2.730 mm
Reifengröße
195/65 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.090 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Omega Limousine (1994–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
184,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Opel Omegas. Die Ausstattung ist top (toller, gut sichtbarer Tacho, Rückfahrkamera und Navi eingebaut) und trotz des Alters fährt der Wagen wie am ersten Tag. Nur das Kartenmaterial des Navis konnte ich noch nicht updaten, da ich die Funktion nicht fand - ggf. ist dies ein Kontrapunkt, sollte dies wirklich nur den initialen Stand behalten können. In der Vergangenheit habe ich viel Geld in andere Fahrzeuge investiert. Meist waren sie von Anfang an nicht die beste Wahl und gingen innerhalb weniger Monate kaputt. Seit dem ich diesen Wagen habe ist dies Geschichte, ich habe ein sehr gutes Gefuhl und ich komme immer zuverlässig zur Arbeit und in den Urlaub. Für Einkäufe und andere Kurzstrecken finde ich ihn, aufgrund des etwas zu hohen Spritverbrauchs nicht so geeignet. Mein bordeauxfarbener Omega hat weder Kratzer, Roststellen noch Dellen und trotzdem habe ich ihn für nur ca. 2000 € erworben. Die Sitze sind sehr robus gebaut und lassen sich super mit einem Danpfreiniger von eventuellen Verschmutzungen befreien, sodass diese den Anschein eines Neuwagens wecken. Der Motor läuft ruhig und gleichmäßig, was bei vielen der heutigen Autos erwartet wird, jedoch beim Fahrzeug dieses Alters eine Seltenheit ist.
0
0