12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Omega Kombi 2.5 DTI 150 PS (1994-2003)

Alle Erfahrungen

Opel Omega Caravan (1994–2003) 2.5 DTI (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Omega Caravan (1994–2003) 2.5 DTI (150 PS)

Technische Daten für Omega Caravan 2.5 DTI Selection

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
0035/433
Maße und Stauraum
Länge
4.898 mm
Breite
2.041 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1800 Liter
Radstand
2.730 mm
Reifengröße
225/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.733 kg
Maximalgewciht
2.290 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2497 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Omega Caravan (1994–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
211,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Auto das überzeugen kann allerdings ein paar kleine Schwächen hat. Aber erstmal zu den Stärken: Fährt sich sehr sicher und bequemen Bietet recht viel Platz, falls mal der Einkauf größer ausfällt als geplant Optimal auch für Familien mit 1 oder 2 Kindern da es genügend Platz im Innenraum gibt Zuverlässig und nicht Schadens anfällig Genügend Leistung um von der Stelle zu kommen Das Auto hat aber auch leider ein paar Schwächen unter anderem diese: Die Standheizung hat öfters Probleme bereitet, gerade im Winter sehr ärgerlich Der Verbrauch schwankte immer wieder und war ein wenig zu hoch Der Innenraum war in Ordnung von der Verarbeitung allerdings hätte man da doch ein wenig mehr machen können Alles in allem, ein Auto das zufriedenstellt aber ein paar kleinen Schwächen hat. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und fahre es noch heute gerne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Moin, ich habe den Omega Bj 2003 mit 190.000 KM gebraucht gekauft und 2 Jahre 30.000 KM gefahren. Fazit: Kein einziges Problem! Der 6 Zylinder Diesel passt perfect zu dem 5 Gang Automatikgetriebe. Nur der Verbrauch von 8,5 - 9,5 Liter ist für einen Turbodiesel ohne Vollgaseinlagen ein bisschen zu viel - aber jammern auf hohem Niveau. Da wir uns einen Van gekauft haben musste der Omega leider wieder gehen. Fast kein Wertverlust. Auch mit Wohnwagen ist der Antrieb zu empfehlen - dann lag der Verbrauch auch nur bei 10,5 Liter. Die Einstige und die Türunterkanten fingen nun nach 12 Jahren und 220.000 km leicht zu rosten an. Unterboden und Achsen waren noch Top. Tolles Auto!!!
0
0