Gut ist am dem Fahrzeug, die Ausstattung im Fahrerhaus, also Fahrersitz, Bedienung und Lage der Instrumente, Motor läuft ruhig und leise und ist gut im Verbrauch und in der Durchzugskraft, dank der 146 PS.
Schlecht ist: Getriebe und der damit verbundene Service. Bei beiden Fahrzeuge die wir im Dezember 2016 angeschafft haben, haben wir GROSSE PROBLEME mit dem Getriebe. Nach ca. 70.000 km hat bei dem ersten Fahrzeug das Getriebe seinen Geist aufgegeben, liess sich ab dem 3. Gang nicht mehr schalten. Nachdem ein
neues Getriebe eingebaut wurde, was genau 3.000km gehalten hat, wurde wieder ein neues Geriebe eingebaut. Bei dem ersten Getriebe haben wir nur zwei Wochen auf das Getriebe gewartet, beim zweiten Getriebe war der Werkstattaufenthalt sage und scheibe 6 ( sechs !!!!! ) Wochen. Bei dem zweiten Fahrzeug gibt das Getriebe
bei 85.000 km seine Geist auf. Werkstattaufenthalt: 7 ( sieben !!!) Wochen.
Da Opel nicht in der Lage ist ein neues oder ein ATG- Getriebe zu liefern, stehen Fahrzeuge bis zu 7 Wochen in der Werksatt, obwohl im Internet die passenden originalen neuen Getrieben schon ab 1050 Euro SOFORT zu haben sind. Nur bei Opel nicht. ???
Zwei Opel Movano mit Kofferaufbau ab Januar 2018 gebraucht zu verkaufen, mit Garanti bis 12.2018 ohne Kilometerbegrenzung. Optisch tadelloser Zustand.
Für Fahrzeuge mit über 100.000km Laufleistung im Jahr nicht geeignet.