Vor 2 Jahren habe ich mir als Ersatz für meinen, in die Tage gekommenen T4, einen gebrauchten Opel Movano gekauft. Er war zum Zeitpunkt des Erwerbs 4 Jahre alt und hatte 91000 km auf der Uhr. Ich bin selbstständig und im Baugewerbe tätig. Trotz anfänglicher Bedenken hat mich dieses Fahrzeug äußerst angenehm überrascht.
Er läuft und läuft und läuft. Das Platzangebot ist riesig und - ich fahre dieses Fahrzeug mit durchschnittlich 8,5 l/100km.Außer den Ölstopps alle ca. 10.000km und2 defekten Glühbirnen keinerlei Ausgaben.
Ich nutze dieses Fahrzeug auch für Tauchausflüge (3er Sitzbank rein und das Gerödel hinten verstaut. So bin ich mit 6 Personen plus Gepäck gut unterwegs. (1600kg Zuladung machen es möglich).
Aktuell hat mein Opel 133000 km auf der Uhr. Der Tüv war fällig und es musste ausgetauscht werden:
- Bremsscheiben und Beläge,
- Handbremsseil,
- Bremssattel hinten,
- Zahnriemen,
- Kugelgelenke an der Vorderachse,
- Dazu eine Intervalldurchsicht.
Das war dann mit 2.000,00 € erledig. (also unter 100€/Monat)
Soweit so gut.
Nachteilig ist mir aufgefallen:
- Heizung / Klima bei kaltem/ warmem Wetter überfordert (was mich aber bei 12m³ Raum nicht wirklich wundert),
- Unteres Hecktürenscharnier (beide Seiten fest) ein simpler Schmiernippel würde hier Wunder wirken!
Fazit: Ein Fahrzeug in dieser Klasse zu diesem Preis für mich als Handwerker und Taucher ist ganz klar die erste Wahl! Ich kann diese Fahrzeug nur empfehlen, jederzeit wieder!