12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Country Tourer Kombi 2.0 Turbo D 170 PS (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Country Tourer Kombi (seit 2017) 2.0 Turbo D (170 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Country Tourer Kombi (seit 2017) 2.0 Turbo D (170 PS)

Technische Daten für Insignia Country Tourer 2.0 Diesel

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2017
HSN/TSN
0035/BKY
Maße und Stauraum
Länge
5.004 mm
Breite
1.871 mm
Höhe
1.525 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1665 Liter
Radstand
2.829 mm
Reifengröße
235/50 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.633 kg
Maximalgewciht
2.240 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Country Tourer Kombi (seit 2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
2.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Julian_Stelzer
3 Monate
Besitze den Opel Insignia B Country Tourer mit dem 2.0l Diesel 170 Ps und Allrad als Schalter. Von der Qualität kann ich mich nicht beschweren, hab die Exclusive Ausstattung in meinen Insi, die AGR sitze sind ausgezeichnet und das der Sitz mit dem Teilleder sieht gut aus und ist Stabil. Sitzmassage funktioniert sowie Sitz und Lenkradheizung. Totwinkelwarner reagiert relativ früh was gut ist und der Notbremsassistent schaltet sich auch nicht zu früh dazu. Das Easyflex Fahrwerk ist auch Gold Wert da ich viel Langstrecke fahre ( 200km am Tag). Mit dem Sportmodus wird das Fahrwerk hart und du Spürst die Straße auf jedenfall(dort ist der Allead dann auch permanent aktiv). Mit Tour ist alles gedämpft und sehr komfortabel. Der Motor ansich ist bei Langstrecke ziemlich dankbar mit einem Verbrauch von 5.5 bis knappen 6l auf 100 km. Das einzige was zu beachten wäre sind die Kette an der Nockenwelle die getauscht gehört bei ca 100 bis 150 tkm. Da die sonst zu problemen führt. Sonst wäre noch der Turboschlauch der gern kaputt geht, was den Material geschuldet ist. Den 2.0er Motor würde ich auf garkeinfall für Kurzstrecke empfehlen da es sonst zu AGR Problemen kommt. Aber ansich ist er ok. Hab ihn mit 60000 km gekauft und jetzt hab ich 191000 auf der Uhr.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Der Opel Insignia Tourer konnte mich in 4 Jahren und 90 000KM nicht überzeugen Der Motor läuft unruhig und wurde nach nur 71000KM komplett getauscht Dazu die schlechte Verarbeitung lose Verkleidungen und eine sehr schlechte Lackqualität
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Der Opel Insignia Tourer konnte mich in 4 Jahren und 90 000KM nicht überzeugen Der Motor läuft unruhig und wurde nach nur 71000KM komplett getauscht Dazu die schlechte Verarbeitung lose Verkleidungen und eine sehr schlechte Lackqualität
0
0
Anymismus
mehr als 2 Jahre
Der neue Opel Insignia überzeugt nicht so wie der alte Die Qualität hat sehr nachgelassen Viel Hartplastik und schlechte Passungen Ich hatte den Opel Insignia Country ein Jahr und 78000KM als 170PS Diesel ständig in der Werkstatt der schlechteste Insignia Ich fand den ersten Insignia viel besser
0
0