12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Country Tourer Kombi 2.0 CDTI 163 PS (2013-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Country Tourer Kombi (2013–2017) 2.0 CDTI (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Country Tourer Kombi (2013–2017) 2.0 CDTI (163 PS)

Technische Daten für Insignia 2.0 CDTI 4x4 Country Tourer ecoFLEX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
0035/BAT
Maße und Stauraum
Länge
4.920 mm
Breite
1.858 mm
Höhe
1.526 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1530 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
225/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.843 kg
Maximalgewciht
2.415 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Country Tourer Kombi (2013–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
147,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Hallo, für alle die noch am überlegen sind ob kaufen oder nicht... Ich habe in meiner Vergangenheit viele verschiedene Dienstwagen diverser Marken gefahren. Zuletzt Audi A4. Da ich mir mein neues Dienstfahrzeug aussuchen durfte fiel meine Entscheidung auf den Insignia Country Tourer 2.0 CDTI Ich fand ein gutes Angebot für einen Vorführwagen und habe zugegriffen. Bei der Probefahrt war ich restlos überzeugt. Ein vergleichbares Fahrzeug würde bei Audi & Co. wesentlich mehr kosten. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Materialwahl finde ich spitze. Keine gummierten Knöpfe etc. die nach einigen Monaten nutzung unansehnlich sind. Das Navi Link System arbeitet recht gut, bis auf die Sprachsteuerung welche bei Audi wesentlich besser funktioniert habe ich nicht zu monieren. Läuft alles sehr flüssig. Mit dem 7" Display macht es zudem riesen Spaß... Die Bedienung aller Instrumente ist einfach. Schade finde ich das im Sportmodus das Tacho nicht mehr rot beleuchtet wird, was nicht wirklich schlimm ist. Ich habe am Tacho das 4,2" Display welches umfangreiche Informationen bietet. Die Rückfahrkamera, sowie die Abstandsensoren vorne und hinten arbeiten sehr gut. Selbst der rechte Aussenspiegel senkt sich etwas ab beim eingelegten Rückwärtsgang welches das rangieren an den Bordsteinkannten vereinfacht. Licht-, Regensensoren sowie abdimmender Innen- und Fahreraussenspiegel sind absolut klasse. Ich fahre ca. 120TKM/Anno und finde solche dinge wirklich wichtig ebenso wie die Lederausstattung mit sehr guten Sitzen (ich bin 1,94m groß) mit Sitzheizung und Sitzkühlung vorne sehr empfehlenswert. Das Fahrwerk ( mit 3 Optionen wie Standard, Tour mit Frontantrieb, Sport mit Heckantrieb) ist eines der besten welches ich bisher hatte. Ebenfalls der 4x4 Antrieb welcher im grunde genommen vollautomatisch nach Situation auf Front-, Heck- oder Allradantrieb schaltet ist Weltklasse!!! Mir ist Design ebenso wichtig wie Funktionalität und von daher ist der Country Tourer kein Standard sondern schon individuell im Vergleich zu anderen Kombi Fahrzeugen. Er wirkt bullig aber nicht protzig. Die elektronische Heckklappe ist ebenfalls sehr zu empfehlen da ich an den Kofferaum als Außendienstler täglich mindestens 5-10 mal ran muß und dieser auch noch in 2 höhen zu öffnen ist (Flache Parkhäuser sind oft schnell für eine Beschädigung zu haben wenn die Klappe bis zum Ende öffnet). Mein Durschnittverbrauch im Mix liegt be 7,1l/100Km bei bisher 2.800KM Fahrleistung. Ich fahre gerne zügig und wenn die Autobahn und Verkehr es erlauben auch mal über 200Km/h welche der Wagen recht zügig erreicht. Die Gangschaltung ist gut bis auf eine kleine Umstellung beim beschleunigen sollte darauf geachtet werden das beim schalten von den 1. in dern 2. Gang, das Gaspedal loslassen und dann kuppeln da sonst immer ein rucken zu vernehmen ist. Ansonsten alles wie bei jedem anderen Fahzeug. Also getrost dem Motto "Umdenken im Kopf" fahrt das Auto und bildet euch dann erst eine Meinung. Ich hatte freie Wahl und meine Entscheidung ist auf den Insignia Country Tourer gefallen...
0
0