12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Frontera SUV 2.3 TD 100 PS (1991-1998)

Alle Erfahrungen

Opel Frontera SUV (1991–1998) 2.3 TD (100 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Frontera SUV (1991–1998) 2.3 TD (100 PS)

Technische Daten für Frontera Alaska Star

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.784 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2260 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
147 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Frontera SUV (1991–1998)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,3 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
271,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Fahrzeug für Leute die oft auf unbefestigten Straßen fahren und kein Geld für so ein übertriebenes 4x4 ausgeben wollen, denn der tuts auch. Ich hatte weder im Winter oder Regen Problem mit dem Opel Frontera. Allerdings habe ich echt mit dem Rost zu kämpfen bei dem Opel, natürlich benutzt man den ja auch viel auf schlammigen Pisten aber ich finde es schon recht extrem was da so immer anfällt, allerdings sind Reparaturen in der Regel sehr erschwinglich, gepaart mit dem niedrigen Anschaffungspreis ist das für mich eine Klare Empfehlung wenn man einen guten und geflegten Frontera 2nd Hand findet, und davon gibt es noch einige.
0
0