12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Combo Transporter 1.3 CDTI 95 PS (2011-2018)

Alle Erfahrungen

Opel Combo Transporter (2011–2018) 1.3 CDTI (95 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Combo Transporter (2011–2018) 1.3 CDTI (95 PS)

Technische Daten für Combo 1.3 CDTI L1H1 LKW-Zulassung Selection

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2016-2017
HSN/TSN
0035/BFS
Maße und Stauraum
Länge
4.390 mm
Breite
1.831 mm
Höhe
1.845 mm
Kofferraumvolumen
790 - 3200 Liter
Radstand
2.755 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
2.144 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
159 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Combo Transporter (2011–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
136,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Desert-Storm
mehr als 3 Jahre
Weiss gar nicht wo ich anfangen soll, ständig ist etwas kaputt, frisst Öl und Wasser, Partikelfilter Probleme mit allen 10 Fahrzeugen in unserer flotte wodurch das Fahrzeug nicht mehr richtig beschleunigen kann und somit nur noch 120kmh möglich sind, überholen wird zur Lebensgefahr. Der tote Winkel ist sehr groß, passt fast ein 40 Tonner vollständig rein wodurch es schon des öfteren zu beinah Unfällen kam, der tote Winkel Spiegel ist nur atrappe und lässt sich nicht verstellen. Ich kann von dieser klitsche nur abraten und empfehlen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und zu einem vernünftigen Lieferwagen eines renommierten Herstellers zu greifen, VW Caddy z.B. !
0
0