12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Combo Transporter 1.6 CNG ecoFLEX 94 PS (2001-2011)

Alle Erfahrungen

Opel Combo Transporter (2001–2011) 1.6 CNG ecoFLEX (94 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Combo Transporter (2001–2011) 1.6 CNG ecoFLEX (94 PS)

Technische Daten für Combo 1.6 CNG Business

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0035/AGB
Maße und Stauraum
Länge
4.322 mm
Breite
1.684 mm
Höhe
1.801 mm
Kofferraumvolumen
2765 - 3200 Liter
Radstand
2.716 mm
Reifengröße
185/60 R15 88H (vorne)
Leergewicht
1.322 kg
Maximalgewciht
1.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
69 kW/94 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Combo Transporter (2001–2011)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
14
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Anfangs Probleme mit Gaseinspritzdüsen und Magnetabsperrventilen. Dann 7 Jahre sehr zufrieden. Nun reif für die Tonne da nach 9 Jahren die Erdgastanks rosten und Opel aufgrund von Kilometern (280000) und Alter keine Kulanz mehr gibt. Bei anderen hies es - mit 10 Jahren geht noch was, bei mir leider nicht. Wahrscheinlich werden es langsam zu viele Schäden um weiter kulant zu sein. Erdgas kauf ich nur noch, wenn die Tanks geschützt im Innenraum eingebaut werden. Bei der Kulanz wurde wohl mit unterschiedlichem Mass gemessen. Wahrscheinlich war dies mein letzter Opel. Nach 2 Jahren war ein Scharnier der Heckklappe fest und ist ausgerissen. In der Werkstatt hies es nur - ich wäre sicher mit offener Klappe wo gegen gefahren. Sie haben sich die Sache bei Opel Haas in Augsburg nicht einmal angesehen und ich hab mir dann ein Scharnier gefräst und eingepasst, da das Original an der Heckklappe geschweißt ist und somit nicht getauscht werden konnte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wenn man gelegentlich größere Sachen transportieren muss ist der Opel Combo ideal. Mit umgeklappten Sitzen bietet er ein enorm großes Ladevolumen, aber auch sonst bietet er für mehrere Personen ausreichend Platz. Da er von Werk aus auch mit Gas gefahren werden kann, ist beim Kostenfaktor Verbrauch ein großes Sparpotenzial möglich. Das Fahrverhalten und die Austattung ist bei einem Auto dieser Art in Ordnung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Erdgas ist besser als Benzin.... locker! Die Kopfstütze ist bei 85:000 km abgeflogen aber sonst sieht es ganz gut aus. Die Tanks rosten irgendwann aber das ist egal weil Opel einfach mal King ist und den shit umsonst umtauscht. Im gegensatz zu Audi bestehen die Tanks leider aus Stahl der sehr schwer ist und rostet. Ich bin jetzt unabhängiger von erdöl und dass macht mich glücklich. Erdgas ist besser und einfach King, bitch. Aber leider ist das einfache Volk zu dumm und oberflächlich um das zu checken. Chris, Student 21 läuft gern Barfuß durch die Wiesen und fickt die Erdölindustrie in den A****
0
0