12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Schrägheck 1.8 115 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Schrägheck (1998–2004) 1.8 (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Schrägheck (1998–2004) 1.8 (115 PS)

Technische Daten für Astra 1.8 Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0035/347
Maße und Stauraum
Länge
4.111 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1180 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
205/50 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.260 kg
Maximalgewciht
1.685 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Schrägheck (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
66.7%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Welchen Einsatzzweck hatte das Auto? Ich habe das Auto als erstes Auto in der Schulzeit und Zivildienstzeit verwendet. Von daher war der Einsatzradius sehr begrenzt. Regelmäßige Pendestrecken waren zwischen 5 und 10 km lang. Wie ist das Platzangebot? Das Auto ist für 2 Personen sehr gut geeignet. Die Rückbank ist ok, aber sicher keine Premium Economy. Der Kofferraum bietet genug Platz für Einkäufe und Urlaubsgepäck. Wie ist die Leistung? Da ich kein Raser bin reicht die Motorleistugn mir vollkommen aus. Der Motor wird bei höheren Geschwindigkeiten auch sehr laut. Die realistische Maximalgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Wie ist der Verbrauch? Da das Auto bereits sehr alt ist ist der Verbrauch sehr hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einer von Opels besten. Geräumig, sicher, verlässlich und dabei auch noch recht attraktiv. Ich haben mit meinem Astra damals das Land und Teile Europas berest und das Teil war immer für mich am Start. Zuverlässig bis zum geht nicht mehr. Für einen Opel ebenfalls sehr gerämiger Innenraum. SEHR geräumiger Innenraum. Ordentlich Fussraum, einigermassen bequeme Sitze und gut durchdachte, gut erreichbare Armaturen. Im Anzug trotz seines verhältnismässig hohen Gewichtes recht gut dabei und auch in Sachen Wendigkeit konnte ich mich eigentlich nicht beklagen. Besonders hat mir allerdings der riesige Kofferraum gefallen. Insgesamt ist das Teil echt geräumig gewesen, selbst im Rücksitzbereich. Ich hatte mich damals für die Sonderausstattung mit Klima und elektrischen Fensterhebern entschieden und war auch in dieser Hinsicht voll zufrieden. Wie immer bei Opel kriegt man Ersatzteile an jeder Ecke, was auf jeden Fall auch noch ein zusätzlicher pluspunkt ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bewerte den Wagen meiner Frau, den ich ab und an fahre. Der alte Opel fährt sich aktuell noch recht gut und bietet genug Platz für 4 Personen. Der Verbrauch liegt mit ca. 8 Litern recht hoch. Die Reparaturen und Inspektionen sind laut Werkstätten gut zu erledigen und alle Ersatzteile noch erhältlich. Daher sind die Kosten überschaubar. Für uns ist er ein idealer Zweitwagen. Mal schauen, wie lange er noch hält.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Preiswert und nahezu unverwüstlich. Verbrauch lag bei 6 Liter. Durch den TÜV ist der Astra immer ohne Probleme gekommen es ist auch wenig dran was kaputt gehen könnte. Rost war entgegen des schlechten Rufes nie ein Problem. Die Rückbank hinten ist sehr klein und das Befestigen von Kindersitzen sehr Problematisch. Man kriegt die Kindersitze nie richtig fest und Isofix nachrüsten ist eher ein Ding der Unmöglichkeit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Also ich/wir sind mit unserem Auto sehr zufrieden. Es wird im Juli 19 Jahre alt und fährt immer noch richtig spitze. Vor zwei jahren haben wir die Schweller und die hinteren Radläufe machen lassen, das war an rost aber auch schon alles. Ansonsten schnurrt der Motor noch wie eine Katze und das Automatikgetriebe macht keiernlei Mucken. Es wurde ja immer gesagt, dass diese Baureihe sehr schnell rostet, und auch sonst keine gute Qualität aufweist, aber unser Auto scheint die Ausnahme zu sein. Egal ob Lang- oder Kurzstrecke, auf unser Töff können wir uns verlassen. Ganz besonders erwähnenswert erscheint mir noch der Umstand des Platzangebotes. Also ich bin 1,94m groß und habe außerdem krankhaftes Übergewicht und das Einsteigen ist für mich nicht komfortabel (war anders als ich noch schlanker war), aber wenn ich erst einmal drinnen sitze, dann passt alles perfekt. Vor einer Woche haben wir uns noch einen Zafira, für meine Frau, zugelegt, da kann ich zwar viel besser einsteigen, sitze aber dafür schlechter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
ich finde dieses auto einfach gut. meiner hat einen c18nz der recht sparsam ist. trotz leicht sportlicher fahrweise liegt der verbraucht unter 8 liter. ersatzteile sind leicht und günstig zu bekommen. alles in allem robuste qualität, nur auf die schweller und radläufe muss man achten, denn die fangen gerne an zu rosten.
0
0