12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Limousine 1.4 LPG Turbo 140 PS (2012-2018)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Limousine (2012–2018) 1.4 LPG Turbo (140 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Limousine (2012–2018) 1.4 LPG Turbo (140 PS)

Technische Daten für Astra 1.4 LPG Turbo (ecoFLEX) Excellence

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0035/BDT
Maße und Stauraum
Länge
4.658 mm
Breite
1.814 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1010 Liter
Radstand
2.685 mm
Reifengröße
225/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.503 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1364 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Limousine (2012–2018)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
146,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
nach 5 Jahren Getriebeschaden bekannt ist das mehrere Fahrzeuge von diesen Modell betrofen sind und Opel nicht in der Lage ist diese Reparatur nicht auf Kullanz zu entschädigen. Neupreis 18.900 nach 5 Jahren 11.000 Euro Verlust. Sollte man durch die Medien bekannt geben, wie man um sein erspartes Geld über die Ohren gehauen wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Letzes Jahr das Modell Astra J Turbo mit 1,4l Turbomotor als Jahreswagen gekauft, mit fast voller Ausstattung. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, grade im Winter möchte man die Lenkradheizung und Sitzheizung nicht vermissen. Im Sommer sorgt dagegen die 2 Zonen Klimatronik für angenehme Temperaturen. Spritverbrauch liegt bei relativ sportlicher Fahrweise zwischen 6-8 Litern. Die Sitze sind in der Sportausführung sehr bequem, auch bei längeren Fahrten. Leider gibt es ein paar Sachen die stören: Das Auto ist im Vergleich zu anderen Kompaktwagen relativ schwer, damit ist der Durchzug selbt mit der 140PS Maschine eher mittelmäßig. Zudem ist der Lack (in meinem Fall die Sonderlackierung "Titatium-Grey" sehr anfällig und quilt bereits auf nachdem Vogelkot oder Harz für wenige Stunden auf dem Lack war. Im Hinterraum ist zudem (grade wenn man die etwas dickeren Sportsitze hat) relativ wenig Platz für Mitfahrer. Außerdem könnte das Cockpit mit seinen 1000 Tasten etwas übersichtlicher ausfallen. Ich würde das Auto wieder kaufen, allerdings mit einem anderen Lack.
0
0