12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Limousine 1.6 16V 100 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Limousine (1998–2004) 1.6 16V (100 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Limousine (1998–2004) 1.6 16V (100 PS)

Technische Daten für Astra 1.6 Njoy

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2003
HSN/TSN
0035/363
Maße und Stauraum
Länge
4.252 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1230 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.205 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Limousine (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
171,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(46 Bewertungen)
5
19.6%
4
50.0%
3
19.6%
2
8.7%
1
2.2%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
46 Bewertungen
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Ein ganz solides Auto, aber mit 85 ps ist der Verbrauch viel zu hoch und mit meinen 1.85 ist es ziemlich unbequem im Auto, da man das Lenkrad nicht verstellen kann. Der Innenraum gefällt mir trotzdem ganz gut, im Kofferraum ist genug Platz. Ein ganz solides Fahrzeug, für einen fahranfänger sehr gut, aber man sollte das Fahrzeug am besten mal ganz durchchecken bevor man es kauft..
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug war ca 8 Jahre in meinem Besitz. Gekauft wurde es mit 150000 Kilometer auf dem Tacho. Das Fahrzeug war in der Ausstattung "elegance", daher bereits von Werk aus sehr gut ausgerüstet. Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie Lederlenkrad waren vorhanden. Die Leistung des Fahrzeugs ist ok. Es lässt sich mit den 100 PS sehr gut fahren. Der Wunsch nach mehr Leistung ist zwar bei jedem Auto vorhanden, jedoch reichen die 100 PS im Astra für den normalen Gebrauch aus. Der Verbrauch liegt bei ca 8 Liter, was für ein Auto dieser Klasse ok ist. Großartige Reparaturen musste ich im gesamten Zeitraum nicht durchführen. Es wurden fast nur Verschleißteile gewechselt. Rost ist bei alten Autos immer ein Thema, gerade Opel hat sich in dieser Hinsicht nicht immer mit Ruhm bekleckert. Mein Fahrzeug war jedoch größtenteils verschont geblieben. Nur an den Radläufen konnte ich zuletzt Rost feststellen. Dies ist aber in Anbetracht des Fahrzeugalters fast normal. Opel ist mit dem Astra ein sehr gutes Fahrzeug gelungen. Die Form des Fahrzeugs finde ich selbst heute noch ansprechend. Dazu kommen Motoren die wenig Probleme bereiten. Daher klare Empfehlung von mir. Vor dem Gebrauchtwagenkauf muss natürlich ordentlich gecheckt werden. So ist eventuell ein guter gebrauchter zum Sparpreis möglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Auto ist sicher nichts für Auto Enthusiasten. Für den denjenigen auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto für den Weg zur Arbeit ohne großen Schnick-Schnack könnte es jedoch die richtige Wahl sein. Bisher bin ich mit diesem Auto in fünf Jahren etwa 80.000 km gefahren, dabei vorwiegend Strecken von 30-50km auf Bundesstraßen. Die Ausstattung des Autos ist schlicht, die wichtigsten Features sind jedoch an Bord. So gibt es elektr. Fensterheber vorne, Multifunktionslenkrad, Klimaanlage und Sitzheizung als Teil der Elegance-Ausstattung. Durch den TÜV kam das Auto bisher problemlos, lediglich die Bremsbeläge hinten mussten erneuert werden. Der Spritverbrauch ist moderat, so liege ich in der Stadt bei etwa 6-7l, außerorts gehts eher in Richtung 5l. Die Verarbeitung des Autos ist opeltypisch sehr schlicht, um es euphemistisch zu beschreiben. Die Armaturen und weiteren Innenraumelemente bestehen aus Plastik und sind somit zwar funktionell, aber optisch keine Augenschmeichler. Das Platzangebot ist für 2 Erwachsene und 3 Kinder ausreichend, für kurze Strecken lassen sich auch 5 Erwachsene unterbringen, bequem ist das aber nicht. Im Fond sitzt man als 1,85m großer Mann nicht wirklich bequem, ein Ölsardinen-Feeling kommt aber auch nicht auf. Die Motorisierung des Autos ist ausreichend für den gewöhnlichen Fahrer. Spritzig ist der Motor nicht, man ist aber auch kein rollendes Verkehrshindernis. Insgesamt ist der Auto ein guter Kompromiss für den "Vernunftkäufer" und gerade bei guten Gebrauchtangeboten kaufenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe mir den Opel Astra damals als erstes Gebrauchtes Auto mit etwas über 100.000 km für 2000€ gekauft. Als Motorvariante hatte ich den x16xel mit 101PS und Ausstattungsvariante Comfort. Aus Bequemlichkeit habe ich mir damals den Opel Astra mit Automatikgetriebe ausgesucht. Innerhalb von 4 Jahren bin ich damit 100.000km gefahren. Bis auf die normalen Wartungen habe ich nichts machen müssen; lediglich das Getriebeöl musste einmal aufgefüllt werden. Es ist also ein sehr robustes Auto welches auch bei vielen und längeren Fahrten nicht den Geist aufgibt. Eine Urlaubsfahrt nach Italien (Gesamtstrecke von mir ca. 750km) ist somit auch kein Problem, auch das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Die Innenausstattung ist durchschnitt; man hat alles was man braucht. Auch die Sitze sind bequem und für längere Reisen geeignet. Da man die hintere Sitzreihe umklappen kann, ist auch mal für größere Beladung platz. Wenn einmal die Wartungen anfallen, ist das auch nicht sehr geldintensiv, da es sich ja nicht um ein Luxusklasseauto handelt. Mein Fahrverhalten würde ich als sehr sportlich einschätzen, aber wenn man immer darauf achtet, dass der Motor warm ist macht auch das keine Probleme. Schlussendlich habe ich das Auto nur verkauft weil die Zylinderkopfdichtung undicht war, was aufgrund des hohen Alters (fast 20 Jahre) denk ich mal relativ normal ist. Diese Reperatur hätte ca. 400-500 Euro gekostet, was mir zuviel war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo ich beschreibe hier meine Erfahrungen mit dem oben genannten Fahrzeug. Ich habe dies für 4500 Euro im Jahr 2008 gekauft, Kilometerstand war ca. 150000 Kilometer. Ich hatte dieses Fahrzeug in etwa 8 Jahre. Im Schnitt bin ich 12.000 Kilometer pro Jahr gefahren. Das Auto war in der Ausstattung "elegance", daher mit elektrischen Fensterheber, Klimaanlage, elektrisch verstellbaren Aussenspiegel, und vielen weiteren Details ausgerüstet. Für ein Auto mit 100 PS war die Leistung sehr zufriedenstellend, es gab keinerlei Probleme beim Beschleunigen. Technische Probleme gab es in der ganzen Zeit relativ selten. Von Verschleißteilen abgesehen musste nicht sehr viel investiert werden. Auch Probleme mit Rost gab es sehr wenig. Natürlich gab es diese zum Schluss, ist aber bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung fast schon normal. Abschließend kann gesagt werden, dass sich der Kauf des Fahrzeugs für mich gelohnt hat, es hat seinen Dienst erfüllt. Das Fahrzeug hat sich zuverlässig und ohne großen Mängel durch sein "Autoleben" bewegt. Opel ist mit dem Astra ein Auto gelungen, dass besser und zuverlässiger als sein Ruf ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte vorher das Coupe und war sehr zufrieden damit, musste allerdings auf ein Verbrauchsgünstigeres Auto umsteigen. Der 1.6l Benziner verbraucht Kombiniert 7,2l/100km und damit knapp 2l weniger als der 2.2l Benziner des Coupes. Der geringe Verbrauch und die geringen Unterhaltskosten machen den Astra zu einem sparsamen Fahrzeug. Ich bin ihn bis 122tkm gefahren und ausser den üblichen Schwachstellen (Auspuff durchgerostet und gebrochene Federn) ohne größere Zwischenfälle. Die Ersatzteile und Inspektionskosten sind auch sehr niedrig. Damit ist dieses Fahrzeug perfekt für Studenten oder Anfänger geeignet
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach einem Opel Vectra blieb ich der Marke treu Besitzer einen Opel Astra G 1.6 mit 100 PS und manueller Klimaanlage als Benziner. Der Verbrauch pendelte sich bei ca. 8 Litern ein, je nachdem wieviel Gas man gab und auf der Autobahn war das Maximum 190 km/h. Als 3-Türer in der Kompaktklasse ist der Kofferraum natürlich etwas begrenzt, allerdings lässt sich die Rückbank als auch der Beifahrersitz komplett umklappen bzw. flach drehen, so dass auch Möbeleinkäufe bis zu einem gewissen Map kein Problem sind. Ich habe das Fahrzeug mehr als 15 Jahre täglich gefahren und die Laufleistung war super. Allerdings musste es oftmals in die Werkstadt. Für das 2000er Baujahr typisch wurden von Werk aus fehlerhafte Bremsblöcke eingebaut, die auf Kulanz ausgetauscht wurden. Die Lichtmaschine war defekt, der Kühler, Klimaanlage...also im Ganzen mehr ein Pannenauto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wurde 15 Jahre gefahren, bevor ich es im Dezember 2016 verkauft habe. Alles in allem war ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Während der gesamten Nutzungsdauer fielen keinerlei größere Reparaturen an, außer verschleißbedingte Wechsel von Federn, Stoßdämpfern oder Bremsscheiben. In den ersten 10 Jahren wurde der Wagen hauptsächlich für Kurzstrecken benutzt und war in der Garage untergebracht, die folgenden 5 Jahre stand das Auto im Freien und es wurden vor allem längere Fahrtstrecken zurückgelegt. Besonders positiv finde ich, dass sich während den gesamten 15 Jahren kaum Rost am Fahrzeug gebildet hat. Lediglich der Bereich der Radkästen bei den hinteren Rädern wurde 2015 neu lackiert und der Rost kam auch nicht mehr zurück. Fazit: Super Auto für Fahranfänger!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit eh und je fährt meine Familie Opel. Wir haben im Nachbarort den Opel-Händler unseres Vertrauens und haben daher keinen Anreiz uns nach einem anderen Hersteller umzusehen. Mein Opel Astra G im speziellen begleitet mich nun seit 5 Jahren. Insgesamt hat er schon 17 Jahre auf dem Buckel !!! Außer standardmäßigem Verschleiß keine weiteren Beanstandungen. Geräumiger Kofferraum. Auch mit 5 Personen kommt man noch vom Fleck. Ich bin ihn sowohl Jahre am Stück primär Kurzstrecken gefahren, als auch jetzt seit einigen Jahren primär Langstrecken. Ich habe ihn zwar vermutlich die längste Zeit gefahren, aber mit bald 200.000 Km Laufleistung ist dies sicher nicht verwunderlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Astra ist ein Klasse Wagen. Anfags dachte ich, dass es sich um ein Opa Auto handelt, doch mittlerweile durch ein wenig Tuning macht er schon eine Menge her. Von der Ausstattung ist er für das Alter schon ganz ok. Der Wagen verfügt über elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung und eine Zentralveriegelung per Funk. Wenn man mal überholen will, dann geht das auch sehr schnell, denn die 101 PS ziehen schon gut an. Der einzige Nachteil, dass der Zahnriemen leider ein geringes Wechselintervall hat. Als der Wagen raus kam, war er mit 90000 angegeben, doch da so viele Zahnriemen kaputt gingen, hat Opel dies auf 50000 gesetzt. Dies laut Info einer Werkstatt
0
0