12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Coupé 2.0 16V Turbo 192 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Coupé (1998–2004) 2.0 16V Turbo (192 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Coupé (1998–2004) 2.0 16V Turbo (192 PS)

Technische Daten für Astra 2.0 16V Turbo Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
0035/436
Maße und Stauraum
Länge
4.267 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.390 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1150 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
215/40 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.660 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Coupé (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,9 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug schon sehr lange. Beim Kauf war es damals ca ein halbes Jahr alt. Es hat Lederausstattung und über die Jahre mußte ich in Gummiteile und Schläuche, Dichtungen Ölwanne alterungsbedingt etwas Geld reinstecken. Auch die Xenon- Scheinwerfer ein Fenterheber mußten mal erneuert werden. Unterboden hatte bisschen roßt, wurde ein bisschen geschweißt und komplett versiegelt. Auch die Halterung vom Auspuff mußte mal bisschen geschweißt werden. Stoßdämpfer vorne mußten mal erneuert werden. Domlager Druckfedern ein Teil vom Auspuff wurde erneuert. Der Kühler wurde undicht und wurde erneuert. Zierleisten waren verzogen und wurden gerichtet. Das Fahrzeug wurde an bestimmten Stellen nachlackiert wegen Steinschlägen und kleiner Schramme. Überzug am Lenkrad war kaputt dazu mußte die Airbeckeinheit mit Überzug komplett gewechselt werden. Der Bordcomputer wurde auch mal erneuert. Auch die Kupplung wurde mal erneuert. Beim Zahnriemen sind alle 4 Jahre oder 60000 km Wechsel Vorschrift. Die Wartung wird peniebel eingehalten. Das Fahrzeug ist sowohl innen Lederausstattung als auch außen in einem sehr guten Zustand. Das Fahren mit diesem Fahrzeug macht Spaß und es fühlt sich immer noch sehr gut an 2022 wird es 20 Jahre alt. Ich will mir dieses Fahrzeug ein Garagenwagen gerne erhalten, weil es davon kaum mehr welche in einem so guten Originalzustand noch gibt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Super Fahrzeug ohne Mängel, bei normaler Fahrweise super Verbrauch
0
0