12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Cabrio 1.6 16V 103 PS (2000-2005)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Cabrio (2000–2005) 1.6 16V (103 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Cabrio (2000–2005) 1.6 16V (103 PS)

Technische Daten für Astra Cabrio 1.6 16V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0035/472
Maße und Stauraum
Länge
4.267 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.390 mm
Kofferraumvolumen
330 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
205/50 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.350 kg
Maximalgewciht
1.695 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
76 kW/103 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,0 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Cabrio (2000–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
161,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein bildschönes Cabrio mit einer soliden Verarbeitung und absolut zuverlässig Ich habe ein Opel Astra Cabrio der G Serie Baujahr 2ßß5 mit 1.6 L 16V Motor 103PS Schaltgetriebe in karbonschwarz Bin absolut begeistert Er hat schon 184000KM Langstrecke und er läuft immer noch sehr gut Auspuff und eine Fahrwerksfeder wurden getauscht Die Bremsen hab ich auich mal neu gemacht Sonst gab es keine Probleme
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein bildschönes Cabrio mit einer soliden Verarbeitung und absolut zuverlässig Ich habe ein Opel Astra Cabrio der G Serie Baujahr 2ßß5 mit 1.6 L 16V Motor 103PS Schaltgetriebe in karbonschwarz Bin absolut begeistert Er hat schon 184000KM Langstrecke und er läuft immer noch sehr gut Auspuff und eine Fahrwerksfeder wurden getauscht Die Bremsen hab ich auich mal neu gemacht Sonst gab es keine Probleme
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Das Gesamt-Form dieses Autos wirkt nicht veraltet, eckige Formen werden immer wieder durch runde Formen ergänzt. Durch die insgesamt relativ kompakte Form in seiner Größenordnung ist auch das Leergewicht noch nicht zu hoch (knapp über 1,3 t). So behält das Cabrio trotz der Rücksitzplätze den sportlichen Akzent, der in meinem Fall durch die Tieferlegung und Sportsitze unterstrichen wird (Sonderedition Bertone). Die 101 PS der 16V-Sparversion ("ecotec") werden bei dem Leergewicht als das Mindeste gebraucht, aber durch die Querstromtechnik ist der Drehmomentverlauf sehr gut. Die 7,0l/100km kombinierter Verbrauch werden nur minimal überschritten bei nicht allzugroßer Leistungsanforderung. Schlechte Erfahrungen hatte ich bisher nicht (dieses Auto im Winter gekauft). Daß bei Cabrios das verfügbare Kofferraumvolumen oft etwas kleiner ist, ist bekannt (in diesem Fall ist der Kofferraum nur ca. 10 cm flacher bei gleicher Länge).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Astra H ist ein ziemlich angenehmes Auto zum fahren, er fährt sich einfach und die Lenkung ist nicht schwammig, sondern sehr präzise. Ich bin das Auto in der Automatik Variante gefahren und bin zufrieden, der Kofferraum war leider durch die Cabrio Variante sehr begrenzt wenn das Dach verstaut war, wenn nicht hat sicherlich einer oder zwei Bierkästen reingepasst. Die Innenausstattung ist auch gut, es ist zwar nicht das teuerste Material verbaut, aber es fühlt sich auch nicht wie das billigste Plastik an. Die Bedienung lässt teilweise leider ein bisschen zu wünschen übrig, aber das ist eine Eingewöhnungssache. Der Spritverbrauch ist bei dem Auto leider relativ hoch, schon mal gut und gerne 9-10 Liter pro 100 km auf der Autobahn, das sollte man also beim Kauf bedenken. Wem kann Ich das Auto also empfehlen ? Am ehesten ledigen Menschen oder Menschen die beim Reisen nicht viel benötigen. Ein Familienauto ist es definitiv nicht.
0
0