12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan X-Trail SUV 2.i 16V 165 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Nissan X-Trail SUV (2001–2007) 2.i 16V (165 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan X-Trail SUV (2001–2007) 2.i 16V (165 PS)

Technische Daten für X-Trail 2.5 4x4 Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2003-2003
HSN/TSN
9648/405
Maße und Stauraum
Länge
4.510 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1841 Liter
Radstand
2.625 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2488 cm³
Leistung
121 kW/165 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan X-Trail SUV (2001–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
12,7 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
228,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einfach super , klar musst Du mal investieren aber Er ist zuverlässig bleibt Dir treu ! Mängel haben alle mal aber Preis Leistung , besser als man erwartet
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
ich fahre jetzt diesen X-Trail seit 4 Monaten. Ich habe ihn gekauft als Gebrauchtwagen mit Autogasanlage von Princ. Nach heutigem Stand gibt es mittlerweile hitzebeständigere Ventile geeignet für Autogas. Der Vorbesitzer hatte das Pech, dass diese Ventile eingelaufen sind. Da ich eigentlich immer der Alfa-Fan schlechthin war, bin ich jetzt gerade im Winter sehr überrascht über das gute Fahrverhalten bei schlechten Strassenverhältnissen. Mit zunehmenden Alter lernt man auch die Vorzüge einer Automatik kennen. Die Ausstattung ist vergleichsweise gut und funktional. Der Verbrauch ist gewöhnungsbedürftig da ich durch den sparsamen Diesel sehr verwöhnt war, aber durch die Autogasanlage einen guten Kompromiss gefunden habe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
kann die erfahrung mit autogas nicht teilen ! fahre seit 80.000 km(!) zu 99 % mit autogas = keine probleme ! verbrauch ca. 11-12 l zzgl. ca. 0,5 -1,0 l S für die Kaltstartphase (je nach Jahreszeit) im Anhängerbetrieb (Wohnwagen 1350 kg) liegt der Verbrauch bei 15 l (großzügig gerechnet) selbst auf der Autobahn (ca.95km/h) brummelt die Automatik bei ca. 2450 U/min vor sich hin ohne mal zu schalten. kann aber auch sein, dass die motoren mit der ein oder anderen anlage probleme haben. die prins-anlage in meinem auto funktioniert jedenfalls störungsfrei und zuverlässig. kostet aber auch etwas mehr. wenn schon der umrüster ICOM auf "kulanz" 50% übernimmt, sollte man sich gedanken über die qualität dieser anlage machen ! zu einer Anfrage, die ich nicht mehr zuordnen kann : mein Autogas-Umrüster hat mir im Motorraum einen Zusatz- Behälter mit FLASHLUBE-VALVE-SAVER eingebaut (450ml) Verbrauch ca. 200ml auf 10.000 km. Deshalb ist die Frage nach gehärteten Ventlen eigentlich überflüssig Nissan x-trail 2,5 Elegance Automatic Autogas
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
ACHTUNG, wer damit liebäugelt diesen Typ auf Autogas umzurüsten sei gewarnt ! Nach circa einem jahr mit einer ICOM-Autogasanlage waren die AUSLASSVENTILE wegen Überhitzung durch die Verwendung von Autogas total eingelaufen! Reparaturkosten 2639,xx € Speziell gehärtete Auslassventile sind laut Auskunft meiner NISSAN-Vertragswerkstatt zur Zeit NICHT am Markt verfügbar !!! Der Gasumrüster hat für den Folgeschaden immerhin 50 % der Reparaturkosten aus "Kulanz" übernommen und eine Folgeschadenversicherung zu seinen Lasten für weitere 2 Jahre abgeschlossen!
0
0