12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Terrano SUV 3.0i 148 PS (1986-1996)

Alle Erfahrungen

Nissan Terrano SUV (1986–1996) 3.0i (148 PS)

3.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Terrano SUV (1986–1996) 3.0i (148 PS)

Technische Daten für Terrano 3.0 V6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1990-1996
HSN/TSN
7105/494
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
31/10 R15 S (vorne)
Leergewicht
1.790 kg
Maximalgewciht
2.300 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2940 cm³
Leistung
109 kW/148 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
166 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Terrano SUV (1986–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
ich fahre seit Jahrzehnten den 3,0 V6 Nissan Terano. immer gut geschweisst, denn das ist besonder am unterboden und den schwellern. ein jammer, auch die sache mit dem krümmer und den sogn. denkenden schrauben, die mehrmahls abplatzten. die krux ist, dass der motor aus alu und der krümmer aus guss ist, das beisst sich bei hohen temparaturen. motor und technik ansonsten sehr gut. no problem t all über 2 jahrzehnte. aber ich glaube der kam von volvo ehemals. ansonsten fahre ich ihn hetue noch in den wald, denn da sind mir die heutigen plastik-kisten nicht robust genug. kaufen würde ich mir aber nissan allrad mehr auch wenn sie heute besser im blech wären. zu viel zeit vergedet..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Nissan Terrano ist wirklich ein sehr robustes Auto mit guter Geländegängigkeit. Der Antrieb bietet gute Traktion und ausreichend Leistung. Der Verbrauch des V6 ist in Verbindung mit dem hohen Gewicht allerdings nicht zu vernachlässigen... die 20L Marke ist häufig nicht weit entfernt... Auch wenn die Bequemlichkeit ein wenig zu wünschen übrig lässt, so ist die Innenausstattung sehr funktional. Die Ladefläche ist sehr geräumig und praktisch. Die Technik ist zuverlässig, robust und leicht zu reparieren. Das Fahrgeräusch ist laut bis nervig... Insgesamt ist der Terrano wirklich nur demjenigen nahezulegen, der auf der Suche anch einem robusten und geräumigen Wagen für Forst- und Schotterwege ist... Auf der Straße bereitet der Terrano leider nur wenig Freude... Auf Grund des hohen Verbrauchs sowieso nur etwas für Wenigfahrer!
0
0