12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Pulsar Schrägheck 1.2 DIG-T 116 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Nissan Pulsar Schrägheck (2014–2018) 1.2 DIG-T (116 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Pulsar Schrägheck (2014–2018) 1.2 DIG-T (116 PS)

Technische Daten für Pulsar 1.2 DIG-T Black Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
1329/AIQ
Maße und Stauraum
Länge
4.387 mm
Breite
1.768 mm
Höhe
1.520 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1395 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
215/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.265 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Pulsar Schrägheck (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
121,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(8 Bewertungen)
5
37.5%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
37.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Nissan Pulsar 1.2 mit 116PS Schaltgetriebe mit Acenta Ausstattung Baujahr 2015 mit 115000KM Die Verarbeitung ist einfach enttäuschend lose Verkleidungen Klappergeräusche Dann beginnt er am Unterboden an zu rosten Der Ausspuff und die Bremsen sind nicht gerade Langlebig Mein Auspuff ist nach 4 Jahren durchgerostet gewesen Der erste Satz Bremsen war nach 30000KM am Ende
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Nissan Pulsar 1.2 mit 116PS Schaltgetriebe mit Acenta Ausstattung Baujahr 2015 mit 115000KM Die Verarbeitung ist einfach enttäuschend lose Verkleidungen Klappergeräusche Dann beginnt er am Unterboden an zu rosten Der Ausspuff und die Bremsen sind nicht gerade Langlebig Mein Auspuff ist nach 4 Jahren durchgerostet gewesen Der erste Satz Bremsen war nach 30000KM am Ende
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Nach knapp 6 Jahren und einer Laufleistung von 67.000 km Getriebetotalausfall. 6 Gang Schaltgetriebe Wechsel ca 4200,- Euronen. Also Fazit: der erste und auch letzte Nissan. Die geplante Anschaffung eines Nissan Leaf wurde aufgegeben. Ansonsten war der Nissan Pulsar ein guter Geselle mit Viel Platz und guten Fahreigenschaften.
0
0
Megaloman
mehr als 4 Jahre
Fahre den Pulsar ca .20000 Km. (gesamt ca 38.000Km) Bisher zuverlässiges Fahrzeug .Im Stand läuft der Wagen sehr kultiviert und ruhig. Moderat ist auch der Verbrauch . Da habe ich laut BC im Sommer bei konstant 90 Km/h 4.6 Liter verbraucht. Was mich zunehmend nervt ist, dass beim Beschleunigen seltsame Motorgeräusche zu hören sind. (Der Nissanmeister konnte während einer Probefahrt nichts außergewöhnliches feststellen (ich habe aber den Eindruck dass diese Geräusche lauter werden. Ich werde es weiter beobachten und sehe das noch entspannt (da ich eine Zusatz -Car-Garantie abgeschlossen habe) Zweiter Punkt ist, das Display egal ob Navi oder Radio reagiert zum Teil nicht. Werde auch dieses beim nächsten Wrkstattaufenthalt ansprechen. Und da gibt es noch das Problem mit einer (gerade bei Feuchtigkeit) stark rupfenden Kupplung (der Fehler begann ab 10.000 Laufleistung. Laut Nissan könnte man nichts auf Garantie machen) Dann noch die katastrophale Beschleunigung.Das bedeutet, dass beim starken Beschleunigen ein extremes Turboloch vorhanden ist. Als Reisewagen ist der Wagen sehr zu empfehlen aber bedingt durch die beschriebenen Probleme mit der Kupplung,Motorgeräusche und dem Turboloch nur bedingt empfehlenswert.
0
0
tannert.sven@googlemail.com
etwa 5 Jahre
zuerst waren wir recht zufrieden. Nach etwa 80000 km fangen bei uns jedoch die Probleme an. Rückfahrkamera sporadische Bildfehler Fenster fahrerseite einklemmschutz durch Fenstergummi aktiviert (hebe-senkautomatik aus) 100.000km Motorfehler Start Stop ausser Funktion P0090 Kraftstoffdruckregelventil (Hochdruckpumpe) Auf Nachfrage beim Freundlichen "jo kennen wir schon Kettenspanner ist unterdimensioniert und defekt" hatte die tage erst einen hier mit diesem fehlercode"! Wieso baut man in einen Nissan einen Renault Motor mir unbegreiflich! Fazit Teile sind zwar nicht teuer jedoch kostet diese reparatur ca. 1000 € beim Freundlichen und das bei einem bekannten Fehler. Nissan sollte eine rückrufaktion starten für so nen müll den die da verbauen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre den Pulsar accent jetzt 2 Jahre und bin sehr, sehr zufrieden. Über sehr viele Vorteile und Angenehmes im Auto wurde ja schon berichtet und ich kann dem nur voll zustimmen!! Worüber leider sogut wie gar nicht gesprochen oder geschrieben wird ist, das das, auto, neben den oft genannten Zusätzen, eine Freisprechanlage hat die hervoragend funktioniert und für die Verkehrssicherheit eminent wichtig ist!!! Leider scheint die Politik und die Autoindustrie wenig interesse zu haben bei Neufahrzeugen grundsätzlich ein Freisprechanlagen als Pflicht einzubauen. So könnte man dem leidigen Thema telefonieren am Steuer entgegenwirken! gebe
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich bin mit dem Pkw sehr zufrieden,sehr leiser,durchzugstarker Motor,Landstraßenverbrauch ca.5,5 L,angenehmes Fahrwerk. Viel Platz im Innenraum,großer Kofferraum Acenta Ausstattung bietet alles was das Fahren angenehm macht Insgesamt ein gelungenes Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre den Pulsar seit einger Zeit und bin voll begeistert. Dieser Platz im Innenraum unfassbar. Bequeme Auflagen für die Arme, einfache Bedienung am Lenkrad. Die Ausstattung lässt für diesen Preis keine Wünsche offen. Navi, Notbremsassi, Klimaautomatik, Tempomat uvm....... Zum Fahren, laufruhig, ab achzig im 6ten Gang kein Problem. Direkte Lenkung, was manche in Ihren Testberichten schreiben, also die Zeitungen, die von deutschen Herstellern gesponsert werden, das ich eine schiefe bzw schräge Sitzposition ovr dem Lenkrad hätte, ist absoluter quatsch.
0
0