12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Primera Limousine 2.2 DTI 126 PS (2002-2007)

Alle Erfahrungen

Nissan Primera Limousine (2002–2007) 2.2 DTI (126 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Primera Limousine (2002–2007) 2.2 DTI (126 PS)

Technische Daten für Primera 2.2 Di visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2003
HSN/TSN
9648/380
Maße und Stauraum
Länge
4.567 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.482 mm
Kofferraumvolumen
450 Liter
Radstand
2.680 mm
Reifengröße
205/60 R16 92H (vorne)
Leergewicht
1.494 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Primera Limousine (2002–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
20.0%
3
60.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit über 120.000 km war uns dieses Fahrzeug ein guter und treues Fortbewegungsmittel. Austattungstechnisch gab es keinerlei Bedenken (Servo, Klimaanlage, Airbags, elektrische Fensterheber). Reparaturseitig mussten innerhalb der 10 Jahre lediglich die Manschetten und einmal der Keilriemen gewechselt werden. Einziger Kritikpunkt war der sehr schlechte Wiederverkaufswert am Ende. Der Wertverlust erschien uns für dieses Fahrzeug verhältnismäßig hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo @All!! Also ich fahre dieses Modell seit fast drei Jahren und ich kann diese ganzen Negativsachen...wie Rost, Wegfahrsperre, Navirechner...Motor usw. ABSOLUT NICHT teilen!! Das die Qualität nicht die Beste ist...ist ja bekannt, aber Leute ihr hab nen Auto für 30000€...mit reichhaltiger Ausstattung...wenn ihr Qualität bei der Ausstattung haben wollt dann legt nochmal 20 mille drauf und ihr könnt euch nen A4 kaufen! Zum Motor...ich hatte ja nun erst den 1.8 Acenta mit 116 PS BJ 07/2004 und jetzt den 2.2 dci Tekna mit 140 PS BJ 07/2004...zum ersten...ja er war nen wenig schwach auf der Brust aber es reichte allemale...Verbrauch ca. 7,5 l/100km!Zum zweiten...ich weis net was man mehr braucht...hab nen Chiptuning drin...komme damit auf 169 PS und 380 NM Drehmoment und der Durchzug und die Kraft ist enorm...und der Verbrauch liegt in etwa bei 6 l/100 km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/217799.html) Sunnybeachdevil...dat is meiner...und dat is ja nun wohl TOP!! Zum Unterhalt...zugegeben die Steuer ist sehr hoch...366€, aber dafür beläuft sich die Versicherung auf 39€ Vollkasko mit 300€ SB!!SUPERBILLG...ja und Durchsicht naja alle halbe Jahr zwischen 100 und MAX...300 € je nach dem welche drann ist find ich in Ordnung! Hab jetzt 110000 km auf der Uhr und ich musste biss auf Querlenker und Spurstange...die ich mir durch ein ungeschicktes Malör selber zerfahren hab...nicht außerplanmäßig zur Werkstadt! Ja also lange Rede kurzer Sinn...ich kann das Auto wärmstens empfehlen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo, ich fahre seit nunmehr 4 Jahren einen Nissan Primera 2,2 ltr Diesel P12 Tekna. Die Wegfahrsperre eine einzige Katastrophe ohne absehbares Ende. Lackschäden oder soll man eher sagen Folienabsplitterungen an den Tür-Fensterholmen. Bei 99000 km Turbolader und mit ihm der Dieselkat defekt -3200 € - kurz danach 2 Ventile an der Einspritzpumpe 500,00€ nun bei km 116000 spinnt die gesamte Elektronik bzw. der Navirechner über den alles gesteuert wird, die Klimaanlage, Radio/CD, Rückfahrkamera und Navi haben dann keine Funktion, geht mal und dann wieder ein paar Tage nicht! Nissan ratlos- tröstet mit den Worten "In Deutschland stehen einige Duzent Fahrzeuge mit diesem Fehler in den Werkstätten!!! Laut Nissan kommt nur der Austausch des Navirechners in Frage- 4900€ - in Worten VIERTAUSENDNEUNHUNDERT EURO für ein Gerät wie ein DVD -Laufwerk! Elektrik ala´ France (Renault) kann man da nur sagen, die konnten das noch nie! Der Verbrauch ist das einzig positive bei diesem Fahrzeug. Die Verarbeitung ist eine einzige Katastrophe, was allerdings erst bei näherer Betrachtung deutlich auffällt. Für mich steht fest, nie wieder einen Nissan, das ist die schlechteste "Reisschüssel" die man sich kaufen kann. Rechnung: als Jahreswagen für 19500€ gekauft- akzeptable innerhalb von 4 Jahren 8600 € ohne den Service in Reparaturen investiert. Absolut unakzeptable!!!!! - um nicht zu sagen Sch.....e! mit gerade noch freundlichen Grüßen Wolf
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Bin gar nicht zufrieden mit dem Auto .Hab im März 2003 gekauft Im juni konte nicht die Hekklape zuschlisen ,weil der Schloss hin war.Nach 7 Monaten haben Probleme mit der Wegfahrspäre angefangen..Bin zu Werkstadt, sagten dass das Steurgerät keine Fehlermäldung abgespeichert hat,Hab damals noch Garanti gehabt.2005 war die Garanti abgelaufen,und dann hats richtig angefangen.Die Rückwerzkamera ist mal angegangen mal nicht. Nach nur 40000 km dürfte die forderen Bremsbacken austauschen.Habe geblinkt und es hat immer gepipst,ob einer nicht angeschnalt drinne saß obwohl ich alleine im Fahrzeug war. .Hab mit dem Blinker gebremst und mit der Bremse geblinkt.War mir zu blöde hab den Lautsprächer abgebaut.Und die Werkstadt kann nichts machen .Das Problem mit der Wegfahrspäre hab immer noch .Ca.alle 2 monate werde ich abgeschlept und die Werkstadt kann nichts machen ,weil das Auto nach par stunden wieder anspring ,ob nichts war. Versuche nun direkt über Nissan was zu machen ,weil das Problem ja bekannt war ,wo ich noch Garanti hatte.Und zu Zeit springt die Scheibe immer wieder von der Halterung raus. Also hab kein Glück mit dem Auto .Zum Design: Optisch ist ein schönes Auto ,wie drinne auch außen. Aber wenn man genau hin quckt ist alles bilig verarbeitet.Der Verbrauch,man kann nicht mäckern.Schluckt ungefähr das was in Technischen Daten steht.Zum unterhalt:Inspektion ist fast doppel so teuer wie bei anderen Autos
0
0
sammy007
fast 17 Jahre
Dieses DING war (!) unser Firmenwagen - leider. Über das Design kann man ja streiten, ich persönlich finde das äußere Styling garnicht so schlecht. Der Innenraum und die Bedienbarkeit sind eine echte Katastrophe. Wer sich diesen Quatsch in der Armaturenmitte ausgedacht hat gehört in die Gummizelle! Kein Mensch kann selbst einfache Dinge - wie die Lüftung einstellen - während der Fahrt erledigen ohne für Minuten die Augen von der Straße zu nehmen. Das Display in der Mitte ist selten richtig ablesbar, egal wie man die Beleuchtung einstellt. Die Verarbeitung ist für ein japanisches Auto Grottenschlecht. Rost an den Türkanten und unter der Folie neben dem Fahrer-Seiten-Fenster zeugen von mangelnder Sorgfalt. Gut ist der Motor. Er zieht bei fast allen Drehzahlen zügig hoch und reicht für Tempo 200. Das Sechsganggetriebe läßt sich allerdings nicht so leicht schalten - es hakelt. Die Sitze bieten ausreichend Seitenhalt und sind angenehm straff gepolstert. Leider nervt die olle Kopfstütze, die viel zu dicht am Kopf sitzt und sich nur bedingt einstellen läßt. Der Kofferraum ist ausreichend groß. Nichts gegen Nissan, aber dieses Auto ist den Japanern nicht gelungen. Fazit: Nicht empfehlenswert.
0
0