12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Primera Limousine 1.8 16V 114 PS (1996-2002)

Alle Erfahrungen

Nissan Primera Limousine (1996–2002) 1.8 16V (114 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Primera Limousine (1996–2002) 1.8 16V (114 PS)

Technische Daten für Primera 1.8 Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2002
HSN/TSN
9648/347
Maße und Stauraum
Länge
4.522 mm
Breite
1.715 mm
Höhe
1.410 mm
Kofferraumvolumen
490 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/65 R15 82H (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1769 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Primera Limousine (1996–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,8 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.6 von 5
(9 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
22.2%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich habe einen Nissan-Primera 1,8 Sport ,Zulass.3/2001 als Tagesz.mit 10 Km.Im März 2012 wird er 11 Jahre,ich bin nur allein gefahren bis jetzt 65 TKm.Ein Super Auto,bis auf 2 Satz Reifen Su.W.und der hohe Stadt- verbrauch war ich sehr zufrieden.Probleme machte immer wieder die Gummiabdeckung des Kofferraum -Tasters.Auch der Fahrersitz-Rücken- lehne war an der Einstiegseite zerschlissen u.eingerissen.Ein sehr teurer Ersatzbezug.Doch nach 10 Jahren kommt der Verschleiß:Beide Bremssättel-Hi-Bremsklötzer neu.Vorn Bremsklötzer neu und den ABS- Ring sowie Gelenkmanschetten.Seit letzten Winter zeigt das Display des Autradios nur noch Bruchstücke der Schrift an.Keiner kann oder will mir helfen-es lohnt nicht mehr.Ich bin jetzt 76 Jahre und möchte das Auto behalten-gibt es noch jemanden der mir hilft Ich sag,das Auto ist zuverlässig,robust und sieht gut aus,warum also soll ich es verschenken? Ich bleib ein Primera-Liebhaber von Opa-Willi
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo, Habe den Nissan zu meinen 18. Geburtstag bekommen und war super froh. Er war 7 Jahre alt und hatte nur 54000km runter. Gefahren wurde er vorher von meinen Eltern die sehr pflegsam mit ihn umgingen. Positives: -tolle Ausstattung da Klimaautomatik -im Innenraum sehr viel Platz -4x Airbags Negatives: -schlechte Sitze(wenig Seitenhalt) -sehr hoher Verbrauch(bin nie unter 10L gefahren) -schlechte Kurvenlage(untersteuern) -Reperaturen sehr teuer bei Nissan Zusammengefasst: Ein schönes Auto mit ein paar Schönheitsfehlern. Wem der Spritverbrauch egal ist wird mit dem Auto zufrieden sein. Alles die aufs Geld schaun(müssen) sollte die Finger von lassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Hallo zusammen, ich besitze seit 3 Tagen einen 7/99er Primera 1,8 Sport. Den Wagen habe ich mir zugelegt weil mir vor einer Woche mein alter Wagen (96er C180 Automatik Classic ohne große Ausstatung, mit 14oTKm auf der Uhr) im wahrsten Sinne des Wortes vom Heck aus zerlegt wurde. Totalschaden. Da ich schon immer wieder einen Nissan fahren wollte, suchte ich und fand ich dank des Internets einen. 1. Hand, Scheckheft gepflegt, 77735 Km gelaufen, BJ 7/1999, von einem älteren Herren (Jahrgang 49) gefahren, gehegt und gepflegt. Letzte große Inspektion war bei 74000 Km, für, man glaubt es kaum, 3.500 EUR + Anmeldekosten etc. . Ein paar Jahre zuvor besaß ich schon mal einen Primera (92er P10 Automatik mit 115 PS, gekauft 2002 mit : Achtung 20.944 Km auf der Uhr auch von einem älteren Herren. In 4 Jahren bin damit 124000 Km damit gefahren. Dieser Wagen hat mich dabei niemals, absolut niemals im Stich gelassen. Öl, Filter, Kerzen, Wasser, Wäsche, Ruhe ist. Meine Frau hat nie eine andere Marke gefahren. Sie schwört von je her auf Nissan. Derzeit hat sie einen 99er P11 Kombi, 1.6 mit 100 PS, 105 TKm, Holland-Import. Und der Wagen läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Es wäre nett wenn einige von Euch mit mir Erfahrungen austauschen könnten über meinen 1.8er Sport. Für Inputs , kleine Anregungen und ggf. Hilfen wäre ich dankbar. Bis dann. cu Gruss Kai P.S. neuere Fotos folgen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe einen gebrauchten Primera vor kurzem ein wenig probe gefahren.Er war aus dem Jahr 2000,mit knapp 50tkm auf der Uhr und aus angeblicher Rentner Hand.Von außen sah er wirklich noch top gepflegt aus,dunkelblau Metallik.Wie gesagt,von außen.Als ich den Innenraum sah war ich etwas entsetzt und erstaunt,die Sitze,in einem Farbton der einem Dreckgrau nahe kommt,mit lila und blauen Streifenmuster!!!Herje,wer sucht sich so etwas aus und wer zum Geyer bietet solche Farbkombinationen an???Der Armaturenträger war eine der Plastikwüste in einem etwas hellerem Rauchergrau,absolut erschreckend.Im großen und ganzen kein schlechtes Auto,nur drinn möchte ich nicht sitzen,ich kam mir vor wie auf Uroma´s Couch.Platz war vorn grade so ausreichend,ich mußte den Sitz auf die letzte Raste schieben um mit 185cm bequem zu sitzen,der Seitenhalt war etwas dürftig aber es waren keine Sportsitze und ein Primera is auch kein Sportler.Alle elektriechen Helferlein waren drinn,Fenster,Spiegel und ne Klimaautomatik.Die Zentralverriegelung war wohl dagegen das ich ihn gefahren habe,entweder ging nur die Fahrertür auf oder wenn alles offen war die Beifahrertür nicht mehr zu.Der Kofferraum bietet genug Platz für 4 Personen,also deren Gepäck :-). Es war das erste mal das ich in einem Primera aus 2000 gefahren bin,ich kenne nur den Nachfolger,ich fand ihn bisher ganz ansprechend von Design und so und von der Ausstattung und seiner Zuverläßigkeit,aber der Innenraum,da konnte das Angebot noch so gut sein,daß kann keiner sich antun.Die angebriesene erste Rentnerhand merkte man dem Wagen auch etwas an,díe Schaltung war etwas teigig,der erste und der dritte Gang waren nur mit Glück zu treffen und wenn sie drinn waren und ich rollte an der Kreuzung aus wackelte der Schalthebel als wäre er in Leerlaufstellung.Die 114 PS waren mir etwas zu schwerfällig,obwohl er keine Probleme mit dem Gewicht haben sollt. Diese Generation Primera lohnt eigentlich immer sich mal anzusehen,wenn der Innenraum noch etwas zurückhaltender und freundlicher wäre macht man mit ihm schon ein kleines Schnäpchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Habe meinen Primera im Juni 2008 beim Gebrauchtwagenhändler für 4600€ gekauft mit ca.92000km.Bin mit dem Auto zufrieden,bis auf den Rost an der Heckklappe und am Dach und Flugrost an den Türen,desweiteren ist die Schaltung hakelig.Sonst ist es ein gutes Auto,längere Strecken sind auch kein Problem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe meinen Nissan mit 55tausend Km bekommen. Gute Ausstattung und guter Anschaffungspreis!! Ausser das der Kurbelwellen-Sensor kaputt gegangen ist, habe ich nix zu meckern. Ausser der etwas zu hohe Verbrauch Stört ein wenig! GUTES AUTO!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe den Primera im september 2001 mit 70 km als Vorfürwagen gekauft.Der Preis war OK, Ausstattung-, Zuverlässigkeit-Super,hat mich bis April 2008 für die 200.000 km, was ich mit dem gefahren bin, nie im Stich gelassen(Motor nicht angesprungen,oder sonst).Die vordere Radaufhängung hat allerdings mehr als genug Geld für stendiege Spureinstellüngen und Reifenkosten weggefressen, und die Karosserie hatte auch einiege Schwachstellen bei dem Baujar 2001,wie z.b.Roststellen am Koferraumdeckel,an den Türen noch bei der Werksgarantie.Ich hätte gern die Zeit zurück gedreht und den selben Primera p11,lieber mit Bj.1997-2000 als Gebrauchtfarzeug gekauft.Na ja...
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ein zuverlässiges Fahrzeug kann ich nur sagen und optisch auch sehr schick.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
- Zweckmäßiges und zuverlässiges Auto für den Alltagsgebrauch - kaum Reparaturen (nur 1 x Bremsscheiben) bei 90000 km - die 205er Felgen sind wegen der hohen Folgekosten (teure Reifen, höherer Verbrauch) überdimensioniert, 185er hätten auch gereicht - alle Original-Ersatzteile vergleichsweise teuer
0
0