Ich als Kfz-Mechatroniker,habe dieses Modell über meine gesammte Lehrzeit gefahren und fahre dieses auch heute noch !!! der Unterhalt ist auf jeden Fall recht günstig,grade für Fahranfänger und Lehrlinge ! Technisch ist dieses Auto wirklich 1A,der Motor 1.6 sowie der 2.0 wird dieses Auto auf jeden Fall überleben,einfach unkaputt-bar dieses Uhrwerk und dank der Steuerkette auch kein Zahnriemenwechsel erforderlich !!! Vom Prinzip fährt man dieses Auto nur auf Verschleiß,da große,Kosten-intensive Reperaturen eigentlich nicht auftreten.Die Ausstattung ist in den meisten Fällen recht üppig-Klima,Fensterheber Vorn+Hinten,Sitzheizung,Servo,ABS sind bei den meisten gebrauchten vorhanden ! Er fährt sich sehr kompfortabel ! Er ist sehr geräumig ! Ersatzteile für Japaner sind generell teuer,aber wer schlau ist kauft im offenem Handel,und Karosserieteile und Scheinwerfer bei Ebay !!! Auf Schrottplätzen findet man ihn zwar selten,da die meisten Primera nach Afrika exportiert werden,wo sie dann wohl noch Jahre weiter fahren...Ich arbeite in einer Audi-Vertragswerkstatt und muss trotzdem zugeben das die meisten Audi´s,grade die neueren von der Stabilität und Langlebigkeit-sowie Reperatur und Unterhalt dem Primera nicht das Wasser reichen können !!! das einzige was mich ein wenig stört ist,das der 1.6 zu wenig Leistung hat um die recht große und schwere Limousine zu bewegen,würde deshalb eher zu dem 2.0 raten,der trotz 130 PS nicht viel mehr Kraftstoff benötigt !!! Wer allerdings Tuning-verrückt ist,den muss ich leider enttäuschen,viel Zeug gibts für den nich !!! Am besten also für nen Primera mit 2.0 L Maschine und am besten Ende BJ. 1998 entscheiden ,da diese technisch am ausgefeiltesten sind ! das Facelift-Madel (P11-144) was ab Anfang 1999 gebaut wurde, ist schon wieder anfälliger gegen Rost,Auspuff und Motor usw.
Fazit : Sehr zu empfehlen für Fahranfänger und junge Familien !!! ;-D