12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Primera Kombi 1.6 100 PS (1996-2002)

Alle Erfahrungen

Nissan Primera Traveller (1996–2002) 1.6 (100 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Primera Traveller (1996–2002) 1.6 (100 PS)

Technische Daten für Primera Traveller 1.6 Navigation

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1999-1999
HSN/TSN
9648/342
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
185/65 R15 88V (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
73 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Primera Traveller (1996–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
194,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Nun, der WP11 der ersten Generation war ein recht solides Auto. Ich hatte den damals 2004 mit 35000 km gekauft, und ausser den normalen Verschleissteilen, welche ich selbst wechsle, war da nix zu meckern. Etwas untermotorisiert mit der GA16DE-Maschine wohl, dafür aber bei "normaler" Fahrweise relativ sparsam, sehr praktisch und selbst für gelegentliche Übernachtungen in Weinfestnähe mit IsoMatte und Schlafsack im Heck bestens geeignet. :-) Was mich am meisten faszinierte, ich hab es fertig gebracht, ihn mit der ersten,verbauten Kupplung dem Verwertet zu überlassen. Sage und schreibe 340000 hielt die durch, gut, nie wirklich gequält, mit Verstand und Gefühl gefahren, dann hält das Material auch entsprechend. Eile mit Weile . Immer draussen gestanden hat er mit seinen 17 Jahren wohl seine Dienste getan, der Zahn der Zeit nagte und so gesehen waren das alles zusammen 305000 , von mir abgerollte km. War echt zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Bewertung Primera Traveller Bj. 99, 233 TKM Der Nissan Primera Traveller 1.6 P11 ist insgesamt ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Die Kosten für Wartung und Reparaturen halten sich in Grenzen. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt ansprechend. Die Dauerhaltbarkeit des Interieurs ist gut und kann sich mit VW Passat, Audi A4 oder Mercedes C-Klasse messen. Ich verfüge über entsprechende Vergleiche im Bekanntenpreis. Die Zuverlässigkeit ist insgesamt gut, wenngleich auch nicht perfekt. Es mussten - allerdings bei wirklich hoher Laufleistung - bereits die hinteren Bremssättel und eine Antriebwelle erneuert werden. Der Korrosionsschutz ist nicht so gut wie z.B. bei Audi. Es sind regelmäßige Kontrollen im Rahmen von Inspektionen zu empfehlen, gerade im Bereich des Unterbodens. An Schnittkanten der Bleche kann Flugrost auftreten. Die Lackqualität an der Unterseite der Motorhaube sowie der Innenseite der Heckklappe ist m.E. schlecht. Hier hat sich inzwischen Flugrost angesiedelt. Das müsste auch bei dem fortgeschrittenen Alter nicht sein. Insgesamt eine robuster Familienwagen mit Langzeitqualitäten, der aber etwas Pflege braucht (Korrosionsschutz). Großer Vorteil: der Motor hat keinen Zahnriemen. Empfehlung: Nissan-Werkstätten meiden. Viele Ersazeteil sind unverschämt teuer und können im freien Zubehörhandel deutlich günstiger bezogen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
- Absolut schwach motorisiert (man kommt gar nicht aus den Füßen) + Super viel platz - sehr schlechte, billig wirkende Verarbeitung + geringe Wartungskosten Habe das Auto 1 Jahr gefahren und wieder abgegeben da der Motor zu schwach dimensuniert war.... Wem das Egal ist und auf gute Verarbeitung verzichten kann, ist das Auto dafür sehr zuverlässig
0
0