12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Patrol SUV 3.0 Di 160 PS (1997-2009)

Alle Erfahrungen

Nissan Patrol SUV (1997–2009) 3.0 Di (160 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Patrol SUV (1997–2009) 3.0 Di (160 PS)

Technische Daten für Patrol 3.0 Di Profi

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
1329/ABT
Maße und Stauraum
Länge
5.045 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.855 mm
Kofferraumvolumen
183 - 2226 Liter
Radstand
2.970 mm
Reifengröße
235/80 R16 109S (vorne)
Leergewicht
2.440 kg
Maximalgewciht
3.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2953 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
15,2 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Patrol SUV (1997–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
95
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
14,3 l/100 km (innerorts)
8,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
288,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Patrol in der LE Ausstattung mit 4-Gang Automatik. Ein Garant für einen unzeitgemäß hohen Verbrauch. Ein 4-Zylinder, der im kalten Zustand nicht nagelt, sondern Hämmert. Eine Armaturentafel die von der Sonne verbrannt Blasen wirft, welche beim spiegeln in der Windschutzscheibe irritieren. Und ich glaubte damals beim Kauf, der sei besser als der alte GR 2.8TD, den ich vorher hatte. Ein teurer Irrtum meinerseits.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Wir Fahren unseren Patrol jetzt seit 1,5 Jahren, es sind 30.000 km am Tacho und wir sind mit diesem Auto mehr als zufrieden. Zu beginn waren wir mit der Leistung nicht zufrieden, also haben wir die Software geändert, womit wir bei 244PS und 440 NM sind. So fährt sich der Patrol einwandtfrei, auf schlechten nicht asphaltierten Straßen fährt er sich wundervoll, nur auf normalen Fahrbahnen lässt der Fahrkomfort zu wünschen übrig. Die Innenraumausstattung mit den Holzverkleidungen und den Ledersitzen ist ein Traum, auch die Klima ist spitze.Stauraum ist ein wahnsinn, jedoch nicht so gut als bei unserem letzten Auto. Und worauf es uns bei diesem Auto vor allem ankam, war die Geländetauglichkeit und hier hält keiner mit dem Patrol mit. Egal ob man durch einen Fluss fährt, im tiefen Matsch, auf Schnee oder in felsigem Geländer. Unser Fazit: das perfekte Auto für Personen die viel im Gelände unterwegs sind und ein Auto für die Ewigkeit wollen. Für langstrecken Reisende eher weniger zu Empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Imposanter Lastesel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, der sowohl im Wald als auch vor der Oper eine sehr gute Figur macht.
0
0