12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Patrol SUV 2.8 TD 116 PS (1988-1998)

Alle Erfahrungen

Nissan Patrol SUV (1988–1998) 2.8 TD (116 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Patrol SUV (1988–1998) 2.8 TD (116 PS)

Technische Daten für Patrol 2.8 Turbo D GR

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1988-1998
HSN/TSN
7105/446
Maße und Stauraum
Länge
4.810 mm
Breite
1.930 mm
Höhe
1.800 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.970 mm
Reifengröße
10/ R15 109N (vorne)
Leergewicht
1.980 kg
Maximalgewciht
2.700 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2826 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Patrol SUV (1988–1998)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
95
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,6 l/100 km (kombiniert)
13,6 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
288,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Auto das ich wirklich vermisse. Habe dieses Auto mit einen 4.2Diesel bessen. Bei anständiger Fahrweise ist dieser wagen Unzerstörbar. Einfach öl, diesel und fett. Mehr brauch er nicht. Kleine Reperaturen sind sehr Leicht selber Durchzuführen. Sehr viel Platz und alles Masief. Leider hat aber auch das beste Auto ein Paar schwächen - Rost Frontscheibe - Rost Heckfenster - Sehr durstig über 100kmH (20l) War ein tolles Auto und Würde es Gerne wieder besitzen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ich fahre mein Patrol gr.spezial edition seit 1993 neupreis damals 56000 DM hat jetzt 270000 km gelaufen und hab ihn täglich im einsatz... schweres gelände hat er auch gesehen ... der patrol macht mir heute noch echt spass auch wenn er jetzt langsam auseinander fällt Radläufe rosten jetzt stark kabel kommen in die jahre also ärger mit der elektrik und kleinere leichte mängel. eigentlich fährt der dicke sich noch wie am ersten tag ich hatte NIE auch nur eine PANNE... wahnsinn.... im unterhalt ist er nicht der allerbilligste... gerade die steuern schlagen echte rekorde versicherung ist im rahmen.. aber wenn man soviel glück hat sooo lange ein auto zu fahren wo NIE was kaputt geht ist der Dicke ein recht billiges auto ..... 17 jahre spass ohne ende.... ich hol mir bald ein neuen und werde den Dicken wirklich vermissen....... schön gruss an alle GR fahrer.... wir sind wohl die einzigen die sich immer freundlich grüssen .....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hallo, der Patrol GR ist für mich persönlich das zuverlässigste Auto das ich je gehabt habe. (3 andere vorher). Das "Schiff" lässt sich super lenken und in die kleinste Parklücke einparken (sogar von mir als Frau :-). Innenraum ist großzügig und der 3-türer wird zum Raumwunder wenn man die hintere Sitzbank umlegt oder raus nimmt. Der Verbrauch ist für seine "Größe" in Ordnung. Auf der Autobahn lässt er sich tatsächlich mit knapp 9 l bewegen. Innenorts ca. 11 wenn man anständig fährt, möglichst immer niedriege Drehzahl und früh schalten. Der einzige Nachteil ist die immer mehr steigende Steuer, daher ist eine Nachrüstung (Kat) empfehlenswert und lohnt sich auf Dauer. Mit einem zusätzlichen Feinstaubfilter lässt sich ein "Bombon" vom Finanzamt von ca. 300,- holen und die Steuer noch mal runter schrauben. Einen Patrol würde ich jederzeit wieder kaufen!
0
0