Preis/Leistung:
Na gut, für einen LE mit Executive Paket ink.l Bose möchte der Händler nach Rabatt noch 46.000 Euro haben, sicherlich kein Schnäppchen, aber im SUV Bereich der Größenklasse ein faires Angebot.
Deign&Styling: Ist ja grundsätzlich Geschmackssache, aber der m.E. nach ist der Pathfinder der derzeit bestaussehendste Geländewagen auf deutschlands Straßen - bullig, imposant, riesig. Wenn der Wagen auf einen zukommt ist das schon beeindruckend.
Verarbeitung: Der einzige Kritikpunkt bei dem Wagen. Im Innenraum sehr kratzempflindlicher Kunststoff, so dass auch bei behutsamen Umgang eben diese Kratzer vorprogrammiert sind - schade, das passt nicht zum Gesamteindruck des Wagens. Schon nach dem Abholen von Wagen klapperte in der Fahrertür bei bestimmten Drehzahlen bzw. bei Bässen der Musik durch das Bose System etwas sowie der Windabweiser des Schiebedachs bei Schlaglöchern. Beides habe ich zwar selbst beheben können, aber toll ist was anderes.
Verbrauch: Echt klasse, 9,5 Liter bei wirklichen Kurzstreckenverkehr ist meht als o.k., schließlich wiegt der Spaß ja auch 2,2 Tonnen.
Motorisierung: Toller Motor, wenn er die Kaltlaufphase durch deutlich zu vernehmendes dieseltpisches Nagels beendet hat, zieht er kräftig durch, kein Turboloch, drehwillig. Er beschleunigt den schweren Wagen wirklich gut und zügig, die Schaltung arbeitet sauber, die Gänge müssen aber mit gewissen Kraftaufwand eingelegt werden.
Alltagstauglichkeit: Ist zu 100% gegeben. Wir transpotieren mit dem Wagen 5 Hunde ohne Probleme, auch der Wocheneinkauf ist mehr als gut unterzubringen. Sitze sind super.
Unterhaltskosten: Steuer ist dieseltypisch hoch (ca. 470 Euro), da 228g CO2/KM, Versicherung ist aber o.k für einen japanischen Wagen.
Fazit: Wer auf der Suche nach einem Geländewagen ist, der auch so aussieht, dazu noch zuverlässig und sparsam ist und auch nicht an jeder Ecke zu sehen ist, kommt am Pathfinder nicht vorbei.