Leute, das hier ist ein Pickup. Midsize-Pickups sind vom Konzept her nicht mit einem SUV wie Audi Q7 etc. vergleichbar und bieten auch bei weitem keinen solchen Komfort.
Ich benutze den Navara unter der Woche als Alltagsfahrzeug und fast jedes WE mit einer etwa 700kg schweren Tischer Wohnkabine. Damit wird das Auto heftig belastet. Ich habe nun nach 4 Jahren 170 TKM drauf gefahren.
Vor Kurzem war der Ladeluftkühler kaputt, die Reparatur hat 2.000 € gekostet, Nissan hat davon 400 € auf Kulanz übernommen. Ansonsten waren über die Zeit lediglich die sehr häufig fälligen Bremsbeläge und -scheiben ärgerlich, was aber natürlich den häufigen, schnellen Fahrten mit der Wohnkabine geschuldet ist.
Positiv: Sehr starker Motor, Fernreisetempo 140 mit Wohnkabine kein Problem (geht mit anderen Pickups so nicht). Sehr relaxed zu fahren mit der Automatik und der super Soundanlage. Verbrauch von 11,5 l overall ist für so ein Auto angemessen. Super Optik.
Negativ (eher Kleinigkeiten für mich): Wendekreis nervt, ruckeliger Zuschalt-Allrad, laute Luftgeräusche an den Türdichtungen. Der größte negative Punkt ist für mich, dass die Automatik wirklich etwas zäh schaltet (im Sportmodus etwas besser). Im Vergleich zum 2,5 mit der 4-Stufen-Automatik, den ich zuvor hatte, ist sie allerdings viel besser.
Fazit: Ich denke, nach wie vor der beste Midsize-Pickup, in Sachen Motor sowieso. Ihn mit einem SUV zu vergleichen ist natürlich quatsch.