12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Micra Schrägheck 1.2 65 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

Nissan Micra Schrägheck (2003–2010) 1.2 (65 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Micra Schrägheck (2003–2010) 1.2 (65 PS)

Technische Daten für Micra 1.2 visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
3144/004
Maße und Stauraum
Länge
3.715 mm
Breite
1.660 mm
Höhe
1.540 mm
Kofferraumvolumen
251 - 982 Liter
Radstand
2.432 mm
Reifengröße
165/70 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.055 kg
Maximalgewciht
1.475 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1240 cm³
Leistung
48 kW/65 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,3 s
Höchstgeschwindigkeit
154 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Micra Schrägheck (2003–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(37 Bewertungen)
5
24.3%
4
51.4%
3
18.9%
2
5.4%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
37 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Micra ist ein kleiner Wagen für die Stadt. Er bietet gerade auf der Rückbank nur wenig Beinfreiheit, da diese aber verschoben und umgeklappt werden kann lassen sich auch mal größere Sachen (z.B. Fahrräder) transportieren. Der Motor ist mit 65 PS ausreichend motorisert und verbraucht so auch nur 4,5-5,0 Liter mit Sommerreifen. Mit der Klimaautomatik kann man ganzjährig seine gewünschten Temperatur im Auto halten. Auch das Radio mit 6-fach CD-Wechsler bietet viele Möglichkeiten um sich auf der Fahrt zu entspannen und zu beschäftigen. Ein besonderes Highlight bietet das geheim Fach unter dem Beifahrersitz. Dort ist genug Platz für die Betreibsanleitung und ein Starthilfekabel. Trotzdem ist es für Außenstehende nicht ersichtlich das es vorhanden ist. Negativ fällt allerdings auf, dass der Taster des Kofferraumschlosses nicht sehr gut gegen Wasser isoliert ist und daher gelegentlich Aussetzer hat. Auch die Scheinwerfer trüben sich schnell ein, aber nur bei dem Modell vor dem Facelift. Ersatz Scheinwerfer gibt es für ein 100€ bei Ebay, allerdings dauert der Austausch gut und gerne einen halben Tag. Dabei müssen auch jede Menge neue Klipse besorgt werden, da diese zwangsläufig beim Ausbau kaputt gehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Frau hat ein Nissan Micra 1.2 gekauft im Jahr 2016. Das aus dem Jahr 2004 ist, und hatte 130.000 Kilometer gefahren. Das Auto sah nicht ordentlich nach innen, aber eine gründliche Reinigung Wunder getan. Das Auto tut, was Sie erwarten, nehmen Sie von A nach B Nichts Besonderes, aber bisher tut er es mit Leichtigkeit und angesichts der Preis, den wir für den Bau bezahlt haben, sind wir sehr zufrieden. Darüber hinaus ist es ein schönes Auto zu sehen und etwas anderes als die Standard-Auftritt von Peugeot, Citroen und Toyota. Nur minus ich denke, ist, dass das Innere fühlt Kunststoff. Man kann nicht alles haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes, kompaktes und wendiges Auto. Besonders die Bedienung für das Radio am Lenkrad gefällt gut. Nach ein paar Jahren war bei meinem Fahrzeug die Steuerkette verlängert. Dadurch ist ein Motorschaden entstanden und ich musste das Fahrzeug abgeben. Der Verbrauch liegt im normalen Stadtverkehr bei ungefähr 6 l auf 100 km. Die maximale Geschwindigkeit meines Fahrzeuges lag bei 170 km/h.Das Auto ist relativ leise und hat einen angenehm geringen Spritverbrauch. Das Tankvolumen liegt bei etwa 35 l. Eine Tankfüllung kostet demnach circa 50 €. Es gibt das Fahrzeug in zwei und vier Türen Ausführung. Auf der Rückbank gibt es dabei relativ wenig Beinfreiheit, da das Fahrzeug insgesamt recht kurz ist.
0
0
crew4ever
etwa 8 Jahre
Also der 65 PS Motor reicht als Zweitwagen vollkommen aus und es lohnt nicht unbedingt den Mehrpreis für den 80 PS auszugeben. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei ca. 6 bis 6,5 Liter, je nach Stadt- und Kurzstreckenanteil- also recht sparsam das Maschinchen. Schwachpunkte hatte der K12 anfangs einige. Zu den Schwächen zähl(t)en unter anderen: Heckklappenschalter, BCM, Instrumenteneinheit, Lehnenverstellung und eine Zentralverriegelung, die nicht überall funktioniert, da sie anfällig auf andere Funkwellen ist. Ansonsten einfach mal fahren mit dem Auto und schauen wie der Service in dem Autohaus ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben das Fahrzeug als Neuwagen erworben. Nach 7 Jahren hat es jetzt 90.000km runter, da es hauptsächlich als Kurzstreckenfahrzeug genutzt wird. Nichts desto trotz, habe ich auch schon längere Touren mit dem Fahrzeug unternommen, u.a. mehrere Passüberquerungen. Das Auto verfügt über 5 Plätze, bei 5 Erwachsenen, wird es allerdings schon sehr kuschelig in dem Auto. Dank der Zusatz-Klimaanlage, die wirklich schnell und gut kühlt, bleibt die Luft im Innenraum auch voll besetzt relativ frisch. Die Verarbeitung im Innenraum fällt sehr sparsam aus, man hat immer ein bisschen das Gefühl in einer Blechschüssel zu sitzen. Nach 7 Jahren löst sich an manchen Stellen im Innenraum, die Teppichauskleidung (trotz vorhandender Fußeinlagen). Größere Reperaturen oder anderweitiger Ärger blieben bisher erspart. Ich hab in diesem Auto das Fahren gelernt und es für Fahranfänger, gerade wegen der geringen PS-Leistung, der Wendigkeit (kurzer Radstand) (-> Einparken ;-) ) und trotzdem guten Sicherheitsausstattung weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Micra Bj 2008 KM 225.000 bei Kauf. Nach einem halben Jahr Nutzung springt der Wagen nicht mehr an. Leider weiß ich nicht, woran es liegt. Evtl. Zündkerzen, Zündspule oder Ventile? Insgesamt ein gutes Auto mit ausreichend Platz und bequemen Sitzen auch für eine längere Urlaubsreise - wir waren z.B. in Südfrankreich. Die Probleme mit dem Motor sind ärgerlich, ich hätte erwartet, dass der Wagen länger durchhält. Positiv an dem Wagen ist die gefällige Form, die Sicherheitsausstattung (Airbags, ABS) und der Komfort allgemein (elektrische Fensterheber, Servolenkung, Radio). Negativ ist der etwas hohe Verbrauch (ca. 7 l) und die Probleme mit dem Motor. Grundsätzlich kann ich den Wagen aber empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorteile: Der Nissan Micra ist ein super zuverlässiger Kleinwagen, der wirklich in fast jede Parklücke passt. Durch seine niedriges Gewicht kommt er selbst mit wenig PS gut voran und macht Spaß zu fahren. Defekte sind in der Besitzzeit von 4 Jahren nicht vorgekommen und falls Reparaturen benötigt waren, bekommt man die Ersatzteile sehr günstig zu kaufen. Nachteile: - Durch seine sehr einfache Bauweise (dünne Türbleche ohne Isolierung) sind die Fahrgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten recht laut. Für wen geeignet? - Für Stadt und Kurzstreckenfahrer - Fahranfänger (sehr einfache Fahrweise und gute Rundumsicht)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Micra... Eigentlich ein perfektes Frauenauto. Hier einige Vor- und Nachteile die ich persönlich mit meiner Freundin gesammelt habe: + Niedriger Spritverbrauch + Anschaffungspreis ist niedrig, vor allem bei guten Gebrauchten + Günstiger Unterhalt durch niedrige Steuer und Versicherungskosten + Tolles Fahrverhalten: Vor allem der sehr sehr kleine Wendekreis macht den Micra zu einem perfekten Stadtflitzer. - Kaum Widerstand wenn man die Kupplung tritt - ist etwas seltsam beim Fahren - Ersatzteile nur mäßig vorhanden und dadurch teuer! Allein das Scheibenwischgestänge aufzutreiben ist eigentlich nur online möglich - Sehr Reparatur- und Wartungsanfällig - Optik, innen sowie außen, gefallen mir nicht. Ist aber natürlich Ansichtssache - Kleiner und lauter Motor (bei höheren Geschwindigkeiten) Alles in allem ist der Micra für mich ein gutes Auto für die Stadt und für kurze Wege. Allerdings sind die Reparaturkosten hoch - und ständig ist irgendwas mit dem Wagen. Ich rate daher von einem Kauf ab. In dieser Wagenklasse gibt es definitiv Besseres.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes Fahrzeug vor allem für Fahranfänger. Klein und von daher gibt es keine Probleme beim Parken. Motorleistung reicht vollkommen aus um in der Stadt unterwegs zu sein. Längere Strecken können auch mit dem Wagen gefahren werden, jedoch ist dies nicht zu empfehlen da ab ca. 120 km/h es recht laut wird. Leicht zu bemängeln ist auch die Servolenkung, die im Vergleich mit anderen Fahrzeugen deutlich schwerfälliger funktioniert. Das Raumangebot ist sowohl für Personen vorne im Fahrzeug als auch auf der Rückbank ausreichend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Micra ist nicht nur ein tolles Stadtauto, sondern hat auch die Strecken von Hamburg nach Bordeaux in Frankreich und zurück perfekt gemeistert. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei circa 6,5 l/100 km. Die Vorteile liegen natürlich vor allem in der Kompaktheit, was sich besonders bei der Parkplatzsuche in Großstädten bemerkbar macht. Trotz der geringen Größe des Micra erhält man durch das Umklappen der Rückbank ordentlichen Stauraum. Zu bemängeln ist eventuell die geringe Leistung, die man bei Überholmanövern einkalkulieren sollte. Wenn man das Gaspedal ordentlich durchtritt, erreicht man ungefähr eine Geschwindigkeit von 160 km/h. Ich empfehle den Nissan Micra gerne weiter.
0
0