12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Micra Schrägheck 1.0 60 PS (1993-2003)

Alle Erfahrungen

Nissan Micra Schrägheck (1993–2003) 1.0 (60 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Micra Schrägheck (1993–2003) 1.0 (60 PS)

Technische Daten für Micra 1.0 Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
9648/366
Maße und Stauraum
Länge
3.746 mm
Breite
1.595 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
206 - 960 Liter
Radstand
2.360 mm
Reifengröße
165/60 R14 75H (vorne)
Leergewicht
910 kg
Maximalgewciht
1.340 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
998 cm³
Leistung
44 kW/60 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,5 s
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Micra Schrägheck (1993–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
12.5%
1
12.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Einsteigerauto! Der Nissan Micra der zweiten Generation hat mich besonders direkt nach dem Führerschein eine ganze Weile begleitet und mich treu durch die Gegend kutschiert. Ganz besonders ist der Micra als Stadtauto sehr zu empfehlen, bei eher gemäßigter Geschwindigkeit. Dadurch, dass er schnuckelig klein geraten ist, gestaltet sich auch die Parkplatzsuche als relativ einfach, da er schlichtweg nicht übermäßig viel Platz benötigt. Etwa um die 6 Liter benötigt der Kleine im täglichen Stadtverkehr, auf der Autobahn etwa 7-8 pro 100 km. Der Platz im Fahrzeug ist an sich ausreichend, wenngleich es für große Personen mit längeren Beinen auf der Rückbank doch schon fast zu eng wird. Für mich mit meinen knapp 1,71 war die Sitzposition - vor allem auf dem Fahrersitz - allerdings optimal. Die Sitze sind angenehm gepolstert und überzeugen zudem auch bei längeren Fahrten, ohne unbequem zu werden. Auf Langstrecke geht der Micra allerdings doch ein wenig in die Knie. Ab etwa 120 km/h fängt er an unangenehm laut zu werden und auch so geht er mit seinen recht wenig Pferdestärken dort schon langsam in die Knie. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt laut Datenblatt 150 km/h, in der Praxis würde ich jedoch sagen, dass er kaum über 140 km/h hinaus geht. Daher kann ich den Wagen eigentlich nur als Stadtauto und für gelegentliche Langstrecken empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nissan Micra, keine Ausstattung, kein Schnick-Schnack, aber er läuft! Mehrfache Elektronikprobleme (u.a. Wegfahrsperre), mangelnde Ausstattung (keine Servo, keine Klima, etc.) und für die Fahrzeuggröße und Leistung einen viel zu hohen Verbrauch waren schließlich die Gründe warum wir uns von diesem Fahrzeug getrennt haben. Für das Geld gibt es Autos von anderen Herstellern bei denen die Unterhaltskosten geringer und die Haltbarkeit besser sind. Schade.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kleine Klapperkiste Ich habe mich nicht getraut mit diesem Auto schneller als 100 km/h zu fahren. Bei ca 80 wurde es im Innenraum so laut, dass man sich kaum noch unterhalten konnte. Außerdem wurde einem beim einsteigen und Türe schließen schon bewusst, dass recht wenig um einen herum ist. Dennoch eine Kaufempfehlung, da im Unterhalt sehr günstig und gerade für Fahranfänger geeignet, da es sehr klein ist und man in Städten immer einen passenden Parkplatz findet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Micra war mein erstes Auto, von eigenen Geld bezahlt. Er war zwar nicht sonderlich hübsch aber ein sehr zuverlässiges Auto. Ich habe ihn gebraucht mit einigen Jahren und Kilometern auf dem Buckel gekauft, leider auch mit einem defekten Getriebe. Das habe ich jedoch leider erst nach ein paar Wochen festgestellt und im Nachhinein hätte es bei der Probefahrt vermutlich auffallen müssen. Da von Privat gekauft, musste ich also selbst für die Reparatur sorgen. Mit dem Tauschgetriebe war dann aber alles gut und ich bin das Auto noch einige Jahre gefahren bis es gegen Ende mit TÜV knapp wurde. Insgesamt war es ein sehr zuverlässiges Auto, passte in jede Parklücke und trotzdem hatte man im Innenraum genug Platz. Für mich als Fahranfänger war es damals das perfekte Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Fahre einen Automatik. Ist flink, verbraucht wenig - auch im Stadtverkehr und mit diesem Wagen findet sich auch in der Großstadt ein Parkplatz. Obwohl es ein Kleinwagen ist, bietet er mit heruntergeklappter Rückbank viel Platz. Und da alles manuell ist, hat man nie Proleme mit irgendwelchen Defekten - dieses Model (K11) hat keine Elektronik. Einwandfrei gute japanische Wertarbeit. Wenn jemand einen Wagen sucht, würde ich ihm das Model Micra (K11) wärmstens empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Ich habe mir einen Nissan Micra in der Farbe Silber vor ca. 1,5 Jahren gekauft (Dezember 2012). Baujahr 2002 - 60 PS - 1.0 Fresh. Er war optisch schon etwas mitgenommen, weil er von einer Rentnerin gefahren wurde, aber ich bin bei sowas überhaupt nicht pingelig und vorallem bei einem Preis von 700€ kann man da eigentlich nur zuschlagen. So bekam er einige Schönheits-"OP"s und insgesamt kostete er letztendlich 1000€. Völlig in Ordnung! Nun zu einigen Dingen die mir an dem Auto SEHR gefallen: - Der Verbrauch liegt immer bei unter 6 Litern und dass obwohl er überwiegend als Stadtauto genutzt wird. (Meist bei 5,8 Litern - wird immer gemessen von mir.) - Beschleunigung ist sehr gut, vorallem, wenn man mal schnell die Spur wechseln will, ist das Auto durch sein niedriges Gewicht sehr flink und "wendig". - Ich habe schon von sehr vielen Freunden und Verwandten gehört, wie viel Sie an ihrem Auto schon reparieren und reinstecken mussten. Beträge in Tausenderhöhe. Wie gesagt besitze ich es nun seit 1,5 Jahren und das EINZIGE was jemals gemacht werden musste, waren die Glühbirnen, die gewechselt werden mussten. Und das vielleicht mal jedes halbe Jahr. Also dafür LIEBE ich das Auto! - Mit dem Auto ist es fast schon wie mit einem Smart ForTwo, was das Parken angeht. Es ist so klein, dass man damit fast immer einen Parkplatz findet. Ich könnte noch ewig weiterschwärmen, aber kommen wir jetzt mal zum einzigen negativen Aspekt: Die 1.0 Fresh Variante hat einfach zu wenig PS. 60 PS sind innerorts mehr als ausreichend. Man kann in Null Komma Nix auf 50 Km/h beschleunigen, aber kaum ist man außerorts und es geht ein wenig bergauf, sieht man die Tachonadel bei max. 70 km/h stehenbleiben, oder man sieht wie sie von 80/90 Km/h immer mehr runtergeht, bis man wieder bei 50 Km/h angekommen ist. Ich denke aber, das ist bei 60 PS vorhersehbar. Und wäre mein Micra eine 1.4 - 82 PS Version, dann wäre es einfach PERFEKT und ich wäre wunschlos glücklich! Euer Vlo!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Der Nissan Micra ist ein kleines,mit ausreichenplatz (für 5 personen) und auch noch sehr sparsames auto. Emphehleswert ist vor allem die 1.0 Benziner Motorisierung.(gilt nur für Schaltgetriebe) Ich persöhnlich empfehle ihnen diesen Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Wir haben uns Februar diesen Jahres einen Micra Fresh von 2002 für nur 3000€ gekauft, war ein echtes schäppchen, zwar war der Vorbesitzer nicht pfleglich mit dem kleinen jedoch ist er uns bisher nur positiv aufgefallen, super Fahrverhalten und geringer Verbrauch (6 lieter auf 100km). Wir sind super mit dem kleinen zufrieden und können dieses Auto jedem weiter empfehlen!!!
0
0