12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Maxima Limousine 2.0 V6 140 PS (1995-2000)

Alle Erfahrungen

Nissan Maxima Limousine (1995–2000) 2.0 V6 (140 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Maxima Limousine (1995–2000) 2.0 V6 (140 PS)

Technische Daten für Maxima QX 2.0 V6 SLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1995-1997
HSN/TSN
9648/304
Maße und Stauraum
Länge
4.770 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
440 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
195/65 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.431 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1995 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Maxima Limousine (1995–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
13,2 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
235,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(8 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
fast 8 Jahre
Hallo! Kann den selten gewordenen Nissan Maxima 2.0i V6 24V mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Ein echter Reisewagen mit Spassfaktor! Es gibt viel Platz, einen grossen Kofferraum, sparsamer 6-Zylinder, Laufruhe und eine gehobene Ausstattung. Die Motoren laufen lange und in Verbindung mit dem 5-Gang Schaltgetriebe, gibt es Freude am Fahren und einen sparsamen Verbrauch. Einzige Schwäche ist der Unterboden und dessen Rostprobleme. Rahmenteile und Bleche sollte man regelmässig reinigen und mit Unterbodenschutz behandeln, bzw. konservieren lassen. In der farbe Schwarzmetallic sehr selten und empfehlenswert. Kommender Youngtimer!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Ein sehr zuverläsiges in gutes Auto. Verbrauch von 7,2 bis 8,5 liter. Mein Verbrauch ist niedriger als nach Technischen Daten. Sehr guter Motor. Der Motor macht keine probleme. So gute Autos baut man heute nicht mehr. Ich kann das Auto nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Habe meinen Nissan Maxima von meinem Vater vor 11 Jahren übernommen -mit 170000 km auf der Uhr. o.k. Image - Altherrenauto. Aber : er hat mich nie im Stich gelassen. Sehr leiser 6 Zylinder - gutes Automatikgetriebe. Hat nun 300 000 km erreicht und ist mittlerweile volljährig geworden. Bis auf die üblichen Verschleißteile ( Bremsen, Auspuff, etc.) hat er nicht viele Mängel gehabt. Nun kommt leider der Rost dann doch durch und ich habe ihn abgegeben, da ich mehr Platz brauche und einen Kombi geholt habe. Der Nissan M. ist ein zuverlässiges Fahrzeug gewesen, kein Rennauto - dafür aber eine gute, geräumigeund gutmütige Reiselimousine. Der Motor ist spitze und normalerweise nicht kaputt zu kriegen. Stadtverbrauch liegt -klar- bei ca. 12 lt, bei Reisegeschwindigkeit 130 bei ca. 7,8 lt. 750 km Reichweite waren da mehrmals möglich. Ich habe den Kauf nie bereut und kann das Fahrzeug nur loben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich habe dieses Fahrzeug in "Sportausführung", also mit Alufelgen, vorne Schürze, Spoiler auf Kofferraumdeckel.Nebelleuchten, autom Schiebedach.Metallic Blau (Dunkel), Lederausstattung Ich bin SEHR zufrieden mit diesem Auto. Ich habe es gebraucht gekauft (leider nur die 2,0l version) mit ca 70 000 km. Nun habe ich 280 000km. Demnächst werden wohl die Bremssättel gewechselt werden müssen, oder "gangbar" gemacht werden. Wahrscheinlich reichen neue Führungstifte. Vorne musste ich die Kardanmanchetten wechseln, da ich letztes Jahr Schneebedingt, einen Aufsetzter hatte der die Gummis durchgescheuert hatte. Bei ca 170 000km hat meine Lichtmaschine gebrannt. Gerade als ich sowieso stehen blieb. Dadurch ist sonst nichts passiert. Der Verbrauch liegt bei ca 9-10Liter, wenn der Verbrauch merklich steigt... dann 0,75 liter Oel nachschütten und alles ist OK. Der Ölmesstab ist sehr schlecht abzulesen. Kima und Sitzheizung funktionieren hervorragend. Ich kann dieses Auto nur empfehlen Eine allerdings absolute Fehlplanung ist der Kofferraumdeckel. Bei Regen, läuft das Wasser (bei geöffnetem Kofferraum) an einer Abtropfkante links und rechts genau IN den Kofferraum :-(
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Habe den Nissan aus Rentnerhand gekauft. War schon 10 Jahre alt, Baujahr 1999, hatte aber erst 40.000 KM gelaufen. Ich bin echt begeistert von dem Wagen. Ein echter Komfort-Cruiser mit seidenweich laufendem 6 Zylinder. Verarbeitung ist echt ok. Alles sehr solide. In dieser Preisklasse echt Top. Bim jetzt über 30.000 KM gefahren, ohne Probleme. Ist auf der Autobahn sehr leise und das Fahren ist absolut entspannt. Verbrauch liegt bei 8-9 Litern. Bei Vollgasetappen natürlich mehr. Bin aber auch schon in 2 Wochen Urlaub in den Alpen mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 7,4 Litern ausgekommen. Für ein Auto dieser Größe echt akzeptabel. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen, aber ich denke meiner wird noch locker 8-10 Jahre durchhalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich kenne das auto von meinem onkel,bin selber schon öfters mit dem auto gefahren,verarbeitung ist nicht von schlechten eltern.Motor ist ruhig aber könnte etwas leistung vertragen,da währe lieber die drei liter maschiene gewessen!Fahrwerk ist komfortabel,etwas schtrafer währe es sportlicher und besser.Verbrauch ist so zwischen 9-11 litern.Auser abgasanlage ,und beide querlenker wurde nichts mehr gemacht,auto ist von Bj1997,und hat 160000Km drauf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
In der heutigen Zeit wird ein 140PS 6Zylinder kaum oder gar nicht zu finden sein. Er geht aber dennoch recht gut, und wer mehr will kann ja auch zur 193PS Variante greifen. Der Motor ist sehr sehr leise und ruhig. Ersatzteil sind relativ teuer, dafür wird aber auch nicht viel kaputt. Einmal musste ein neues Getriebe her.Und mit der Zeit sollte nun der Auspuff gewechselt werden was aber nach 13 Jahren wohl recht akzeptabel ist(natürlich abgesehen von Bremsen und anderen Verschleißteilen , was das jetzt war weiß ich allerdings nicht so genau, also nicht großartiges). Das Auto bietet jede Menge Platz und Komfort, und eine sehr gute Grundausstattung, auch wenn es die modernen Features heutiger Autos natürlich nicht gibt. Automatische Klima, elektrische Fensterheber, usw sind aber dabei Bei dem hier angeschriebenen Neupreis, könnte man sagen er war ein Geschenk Wird jetzt nur mehr als 2.Auto gefahren aber das gerne
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ohne viel Worte: ein Sofa auf vier Rädern. Wer einfach nur auf der Straße dahingleiten möchte, ist mit diesem Auto gut bedient. nur eines sei gesagt... 140 PS brauchen geringfügig etwas länger, um über 2t in Schwung zu bekommen. Ein weiteres Plus ist ist das Platzangebot im gesamten Auto... und auch der Kofferraum könnte einer Mafiosifamilie gute Dienste liefern. Das einzige Problem ist natürlich der Verbrauch, wobei angefangen ab 8l bis open end natürlich alles möglich ist. Also, schön untertourig fahren. Wer sich nun dazu entschließt, sich solch ein Schlachtschiff aus vergangen Tagen zuzulegen, macht mit Sicherheit keinen Fehler, denn einen 2,0l V6 zu schrotten, verlangt schon nach einer Menge Geduld. Also Maxima Freunde.... Auf zum entspannten Dahingleiten
0
0