12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Maxima Limousine 3.0 V6 170 PS (1989-1995)

Alle Erfahrungen

Nissan Maxima Limousine (1989–1995) 3.0 V6 (170 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Maxima Limousine (1989–1995) 3.0 V6 (170 PS)

Technische Daten für Maxima 3.0 V6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2960 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Maxima Limousine (1989–1995)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,3 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
309,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
smueller668
etwa 2 Jahre
Ich kann mich an den Maxima noch gut erinnern. Ich bekam das Auto 1991 von meiner Oma zur bestandenen Meisterprüfung und zu meinem Geburtstag geschenkt. Nun, ehrlich gesagt stand mit der Sinn mit meinen 22 Jahren definitiv nach was anderem, aber ein ein Jahr altes Auto mit 18000 Kilometern und 170 PS geschenkt zu bekommen, war ja nicht von der Hand zu weisen. Noch dazu übernahm meine Oma auch Steuer und Versicherung! Tatsache war schon Mal, dass ich der einzige in unserer Clique war, der einen Sechszylinder fuhr. Von 170PS war bei den anderen nur zu träumen. Ich muss sagen dass das ein äusserst bequemes und auch ein sehr gut motorisiertes Auto war. 230 Tacho ging der immer! Dass sich der Nissan allerdings auch gern 16-17 Liter, bei entsprechender Fahrweise genehmigte, war natürlich die Kehrseite der Medaille! Und wer hätte denn damals Klima und Schiebedach? Meiner hatte sogar eine Lederausstattung! Drei Jahre und so 50tsd Kilometer hielt unsere Mission, bis mir dann eine kapitale Wildsau ins Auto lief! Ob ich aus der Sache in einem Golf GTI oder einem Astra GSI so glimpflich rausgekommen wäre, wage ich heute noch zu bezweifeln!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe eine der ersten Mixima 3,0 Liter V6 in Deutschland gefahren, bekam in schon 1988 aus Holland. Das Auto war mit dem 300 E vergleichbar, wenn gleich luxuriöser als der Mercedes, Klima, E-Sitze, Leder, 560 Liter Kofferaum, und schnell. Die hintere Sitzreihe hatte unendlich viel Platz und wenn es nicht ein No Name damals gewesen wäre, hätte der Maxima als Chaufeurslimo dienen können. Ich war sehr zurfrieden und bin problemlos über 300.000 Kilometer gefahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Klasse Fahrzeug mit viel Power. Der Maxima, was er name bereits verät. maximal power aus eine Großraumlimo. 170PS , 220 Spitze. Leider ist der Nachfolger, der neue QX nicht ganz so spritig und drehfreudig wie dieser "alte". der Verbrauch auf 100 km lag bei mir immer unter 10 Liter und ist für diesen hubraum vollkommen vertrettbar. Die verarbeitung im Innenraum ist bestens, kein klappern oder quitschen. beim fahren kommt schon fast Benz-fieling auf.... nur ein dumpfes rauschen des Fahrwindes ist zu hören und das kommt echt geil rüber... Schade das das fahrzeug schon so viele Jahre auf den Buckel hat...
0
0