12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan GT-R Coupé Mk3 550 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Nissan GT-R Coupé (seit 2010) Mk3 (550 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan GT-R Coupé (seit 2010) Mk3 (550 PS)

Technische Daten für GT-R Black Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
1329/AGP
Maße und Stauraum
Länge
4.670 mm
Breite
1.895 mm
Höhe
1.370 mm
Kofferraumvolumen
315 Liter
Radstand
2.780 mm
Reifengröße
255/40 R20 97Y (vorne)
285/35 R20 100Y (hinten)
Leergewicht
1.815 kg
Maximalgewciht
2.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3799 cm³
Leistung
404 kW/550 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,0 s
Höchstgeschwindigkeit
315 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan GT-R Coupé (seit 2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
74
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,8 l/100 km (kombiniert)
17,0 l/100 km (innerorts)
8,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
275,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Hab bis jetzt so einige Sportwagen gehabt, wie zB M3, M4 Competition, M3 Csl, Porsche 911 Turbo . Als ich den GT-R mir geholt habe, war ich und bin immer noch sehhhr begeistert. Die ganzen ander Sportwagen die sind nur Spielzeuge gegenüber den GT-R. Ein Auto das Respektvoll behandelt wird wenn er auf den Strassen gesehen wird. Leistung, Fahrdynamik, kurvenlage ,Bremsen, Sitze , Schaltung und der Druck mit keinem Auto vergleichbar... mein Meinung. Man hört jedes Motor und Getriebgeräusch knacksen und fatzen... Dampfhammer. Nur zu empfehlen. Ein Auto das von allen Seiten Respekt vorweist
0
0