12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Almera Schrägheck 1.5 dCi 82 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Nissan Almera Schrägheck (2000–2006) 1.5 dCi (82 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Almera Schrägheck (2000–2006) 1.5 dCi (82 PS)

Technische Daten für Almera 1.5 dCi visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
9648/393
Maße und Stauraum
Länge
4.197 mm
Breite
1.706 mm
Höhe
1.448 mm
Kofferraumvolumen
355 - 1020 Liter
Radstand
2.535 mm
Reifengröße
185/65 R15 88H (vorne)
Leergewicht
1.241 kg
Maximalgewciht
1.735 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
60 kW/82 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,4 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Almera Schrägheck (2000–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Almera ist ein genügsames Auto, welches relativ wenig Pflege benötigt. Ich habe den Wagen mit bereits 250tkm bekommen und ihn weitere 30tkm gefahren ohne größere Probleme damit zu haben. Lediglich die Radlager mussten auf der Hinterachse erneuert werden, was bei der Laufleistung zu verschmerzen ist. Der Motor an sich hatte keinerlei Schäden aufzuweisen, selbst nach der hohen Laufleistung. Ersatzteile für den Almera sind günstig, da es ihn in großer Zahl auf Schrottplätzen zu finden gibt. Auch Wartungsteile wie Ölfilter sind billig zu bekommen. Zum Fahrverhalten: Nach der hohen Laufleistung musste ich leider ein etwas schwammiges Fahrwerk hinnehmen. Die Stoßdämpfer waren einfach schon ein wenig ausgelutscht, was sich mit einem Tausch sicherlich hätte beheben lassen. Das ist es mir aber bei einem Auto dieser Preisklasse und bei den Kilometern auf der Uhr nicht wert gewesen. Ansonsten war das Fahrverhalten aber immer noch akzeptabel. Ich würde behaupten, dass der Durchschnittliche Autofahrer das schwammige Verhalten gar nicht wahrgenommen hätte. Einzige Sache, die ich neben den Radlagern machen musste war die Klimaanlage neu befüllen. Diese war nach einiger Zeit etwas undicht geworden und hat somit irgendwann nicht mehr so ganz funktioniert. Nach der Neubefüllung war aber wieder alles in Ordnung. Alles in allem ein sehr günstiges Auto im Unterhalt. Die Versicherung war auch nicht all zu teuer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe einen Nissan Almera N16. Bei einer Laufleistung von 118.500 km sind jetzt die Einspritzdüsen defekt und müssen gewechselt werden. Stückpreis inklusive zusätzliche Teile ca. 600 Euro. Die Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass die Laufleistung vom Hersteller der Düsen mit 90.000 km angeben wird. Ich dachte erst, das ist ein Scherz. Das bedeutet, man bezahlt eine erheblich höheren Preis für einen Diesel und hat das Problem, das einen die Reparaturkosten noch früher erwischen, als bei einem Benziner. Vor allem wird einem ja von Verkäufer die hohe Qualität der Autos angepriesen. Ich muss sagen, das war einmal. In den 90er Jahren hatte ich meinen ersten Nissan, damals einen Micra K11. Den habe ich als Benziner mit 8 Jahren und einer Laufleistung von 180.000 km bei Händler abgeben. Das war nichts am Motor defekt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hab das Fahrzeug seit ein paar Wochen im täglichen Gebrauch. Es ist sehr sparsam im Verbrauch, die Ausstattung reicht aus, die Verarbeitung geht auch in Ordnung - natürlich gemessen am Preis-. Steuer und Versicherung ist relativ hoch, jedoch bei meinen ca.1600 km im Monat relativiert sich das wieder. Wenn man wie ich nur auf bergigen Landstrassen und in der Stadt unterwegs ist braucht man nicht mehr Auto!
0
0