12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Almera Schrägheck 1.6 SLX 90 PS (1995-2000)

Alle Erfahrungen

Nissan Almera Schrägheck (1995–2000) 1.6 SLX (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Almera Schrägheck (1995–2000) 1.6 SLX (90 PS)

Technische Daten für Almera 1.6 SLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1995-1998
HSN/TSN
9648/312
Maße und Stauraum
Länge
4.320 mm
Breite
1.690 mm
Höhe
1.395 mm
Kofferraumvolumen
440 Liter
Radstand
2.535 mm
Reifengröße
175/65 R14 82H (vorne)
Leergewicht
1.263 kg
Maximalgewciht
1.595 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Almera Schrägheck (1995–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,3 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
55.6%
3
22.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
culle6crossover
fast 3 Jahre
Nissan Almera 90 PS ,1.6 Liter ,super Ausstattung ,schöne Farbe ,tolles Fahrgefühl ,viel Platz vorn u.hinten ,gute Anfassqualität ,gute bequeme Sitze ,recht verbrauchsarm ,gute Versicherungseinstufung ,aber leider miserable Rostvorsorge, insgesammt am ganzen Unterboden Rost dass es nicht mehr lohnte das zu reparieren trotz Carport .Trotz seiner schwachen Motorisierung kam er mit Vollbesetzung /2 Erwachsenen und 2 Kindern Fahrtechnisch gut zurecht .Eigentlich ein geiles Auto wenn es da nicht immer wieder zu der mangelnden Rostvorsorge bei diesen Modellen kommen würde .Bei den Nachfolgenden Modellreihen war es leider nicht besser ,im Gegenteil .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Einsteiger-Auto. Sehr kompakte Größe, dennoch sehr viel Platz im Innenraum. Ausreichend Platz für bis zu 5 Personen und für so einen kompakten Wagen hat er einen sehr großen Kofferraum. Der Benzinverbrauch ist mit rund 9 Liter/100 km etwas hoch, aber dafür stimmt die Leistung. Selbst mit 21 Jahren fährt er immer noch bis locker 150 km/h auf der Autobahn sehr ruhig ohne Vibrationen. Ausgefahren schafft er es auf 180-190 km/h. Rundum ein sehr geräumiges Auto in der Kompaktklasse mit guter Leistung und Innenausstattung. Die Lackierung ist jedoch nicht sehr langlebig, verblasst schnell und zeigt Roststellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir hatten mal einen Nissan Almera mit Automatik. Zunächst hatten wir etwas gezögert das Auto zu kaufen, da der Wagen schon gut 200.000 km auf dem Tacho hatte, aber wir wurden nicht enttäuscht. Die Automatik lief echt ruhig und man ist so durch die Stadt gejuckelt. Sparsam war er sicherlich nicht, aber dafür zuverlässig. Leider hatte der Wagen keine Klimaanlage, aber so ein Schiebedach, was mir sehr gut gefiel. Mein Mann störte das hingegen, weshalb wir das Auto nach zwei Jahren wieder abgaben. Optisch war der Wagen eine Perle, in so schönem krätigem grün! Schade, dass Nissan solche tollen Autos nicht mehr produziert. Wir sind auf Hyundai umgestiegen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das war mein allererstes Auto, das ich gekauft habe. Von der Optik nicht das schönste, aber auch nicht das hässlichste Fahrzeug, was man kaufen kann. Ich hatte die Stufenheckvariante davon und war anfangs damit zufrieden, da die Ausstattung super war: Schiebedach, 4 elektrische Fensterheber, Klima etc. Beim Kauf sollte man auf jeden Fall das Fahrzeug gründlich auf Roststellen untersuchen, da es sehr gerne rostet. In den zwei Jahren bin ich 30 000 km damit gefahren und musste viele Reparaturen vornehmen, Achsmanschetten, Bremsen, Auspuff (war durchgerostet). Für Führerscheinneulinge (wie ich damals) sicherlich okay, aber sonst eher ungeeignet. Was positiv ist, ist der Verbrauch mit knapp 7,5 Liter in der Stadt und der Stauraum (passt so einiges rein in den Kofferraum).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr zuverlässiges Fahrzeug. Robust und Kostengünstig. Trotz Baujahr 1998 sehr guter Komfort durch Austattung mit Klimanlage, Airbag, Servo, elektrische Fensterheber, uvm. Innerhalb von 12 Jahren Nutzung kaum Reparaturen notwendig gewesen. Lediglich durchgerostete Schweller waren am Ende der Grund für die Trennung vom Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Hab das Auto vor drei Jahren mit 41.000 km gekauft und keine grösseren Probleme. Hab auch eine Gasanlage verbaut und läuft gut damit. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Was ich bisher wechseln musste war der Auspuff ( bei dem alter aber völlig normal ) und Führungsbolzen an den Bremssatteln. Der Keilriemen musste auch gewechselt werden andere normale Verschleißteile führe ich hier nicht auf. Negativ fällt die Korrosion an den Radläufen auf. In Summe kann ich aber das Auto wärmstens empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Fahre den Almera n15 1.6 Ambiente nun seit 2 Jahren. Quasi ein Erbstück meiner Oma und ich muss sagen ich bin voll zufrieden. Das Auto wurde eigentlich immer gefahren ob Winter ob Sommer und ist schon immer ein treuer Begleiter gewesen. Wenn man bedenkt, dass das Auto nun schon knappe 15 Jahre alt ist und eigentlich kein Rost hat und noch nie die Werkstatt wegen einer Panne aufsuchen musste finde ich das schon top. Was demnächst anfällt ist nur ein Hitzeschutzblech unten. Auch Fahrten in den Urlaub hat der kleine gut vertragen( immerhin 3000km in 2 Wochen und das schon 2 mal) . Finde es vor allem als erstes Auto echt schön. 5 Türen , schön großer Kofferraum und wenn man alleine fährt, macht der Motor sogar echt Spaß. Auch für sein Alter mit der Automatik ist der Verbrauch eigentlich akzeptabel ( 7-8 l ). Was man auch sagen muss ist, dass das Auto eigentlich immer gut gepflegt wurde, weil es fahren ja auch einige N15 durch die Gegend, wo der Schweller beispielsweise schon arg unter Rost gelitten hat. Das Aussehen war eigentlich nicht so mein Fall, aber da gibts ja bei Asia- Karren keine Probleme was zu ändern. Insgesamt ein ordentliches Auto !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Hatte den Almera 1,6 90 PS BJ 96 über 5 Jahre gebraucht gekauft mit ca. 100.000km und fast 100.000 km gefahren. Sehr dankbares Auto ohne Mucken. Mußte in der Zeit den Auspuff und die Bremsen (vorne nur Beläge wechseln. Bin täglich 150 km mit dem Auto gefahren. Bei einem Schnitt von 110 - 120 km/h verbrauchte er zwischen 6 und 7 Litern. Zuletzt ging der Drehzahlmesser kaputt, Sonst Super zufrieden. Bei einem Alter von 14 Jahren hat er angefangen leicht zu rosten. Habe ihn aber selen gepflegt. Nur regelmäßig Ölwechsel und Zündkerzen. War allerdings auch in Japan gebaut. (VIN beginnt mit JN1) Die englischen Nissan (VIN beginnt mit SJN) sind mit Vorsicht zu genießen und bieten eine schlechte Verarbeitung. (Gilt für alle Nissan)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Seit fast 12 Jahren fahre ich einen Almera 1.6 Automatik.(km-Stand 170.000) Nachdem ich entdeckt habe, dass hierzu noch kein Erfahrungsbericht existiert, dachte ich mir: hier schreibe ich etwas! Eigentlich kann ich nur positives zu dem Auto berichten. Es gab in der gesamten Vergangenheit noch keinen einzigen Ausfall bzw. nennenswerten Defekt. Zudem fahre ich noch mit dem ersten (!!) Auspuff. Hier ein paar Bemerkungen: Motor/Getriebe: Als Automatik natürlich kein Sportwagen, hängt jedoch am Gas. + angenehme Übersetzung der AT Getriebes (bei 100km/h ca 2.000U/Min) + Verbauch relativ gering: 7,5l/100km + Steuerkette anstatt Riemen + bisher noch keine Reparatur - in hohen Drehzahlen laut - im kaltem Zustand sind die Schaltvorgänge der Automatik deutlich spürbar Innenraum: + gute Verarbeitung, nichts klappert + ausreichend Platz für 4 Personen + gute Ausstattung der "Ambiente" Version (Klima, eFH) - typisch Japaner: "bei Silber außen ist drinnen ALLES aschegrau" - leider viel Plastik Alles in Allem habe ich nun 11 Inspektionen gemacht. Außer Verschleiß (eine neue Batterie, 3 Satz Reifen, Bremsen etc) ist NICHTS defekt gewesen, nicht mal EINE Glühbirne!!! Bravo!!! der Wagen fährt und fährt. Auch wenn er mal 3 Wochen am Stück in der Garage steht (ist in letzter Zeit oft vorgekommen) springt er sofort an. Ich kann das Auto nur weiterempfehlen. Einziges Manko: Leider rostet der Wagen an den hinteren Radläufen, (noch entdeckt man es nur beim genauen Hinsehen) an der Unterseite der Spiegel und am Kofferraum unterhalb der Kennzeichenleuten. in 2 Jahren wird man hier wohl etwas ausbessern müssen. Ansonsten gab's beim TÜV noch nicht eine Rüge.
0
0