Ich habe den Wagen 2003 mit 32000 KM bei einem Händler für 12900 EU gekauft. Vor mir hat ihn ein Lehrer gefahren. Der Wagen machte leider gleich am Anfang Probleme beim Tanken. Sobald der Sprit lief schaltete die Zapfpistole aus. Bei einem Werkstattbesuch kam heraus, dass sich im Einlauf zwei sog. Rückstauventile befanden. Nachdem eins entfernt wurde klappte das Tanken einwandfrei. Der Lehrer hat ihn so zwei Jahre gefahren und immer Literweise getankt. Vielleicht hat er ihn auch deswegen nach nur zwei Jahren wieder in Zahlung gegeben. Ich fahre im Jahr so um die 25000 KM. Kilometerstand z.Zt. 199000. Das Auto hat mich in den 7 Jahren bisher 12400 Eu gekostet an Unterhalt ohne Sprit. Darin enthalten ist eine Standheizung für 1400 Eu und sämtliche Kosten wie Versicherung, Kundendienste, Steuer, Reparaturen, selbst die Parkgebühren und die Kosten für die Waschanlage hab ich in einer Exceltabelle erfasst. Die Spritkosten belaufen sich seit 2004 auf unglaubliche 13800 EU. Der Wagen hat mich nur ein einziges Mal im Stich gelassen. Ich konnte nur mit ganz wenig Gas weiterfahren. Sobald ich Gas geben wollte hat er gedrosselt. Der ADAC hat ihn wieder hingekriegt. Irgenwas beim Turbo hatte sich gelöst. Weiss es nicht mehr genau. Ansonsten ist es ein sehr zuverlässiges Auto. Ich muss allerdings sagen dass ich jeden KD in der Mitsubishiwerkstatt machen lasse, was leider manchmal auch nicht ganz billig ist. Die letzte Rechnung war mit 924 Eu doch etwas hoch. Es war nur ein KD, Zahnriemenwechsel und Bremsen vorne neu. Na ja, umsonst ist nur der Tod und der kostet das Leben. Ich muss auch sagen dass es sehr bequem zum Ein- und Aussteigen ist. Auch die Sitze sind ok. Er ist sehr variabel was das Einladen betrifft. Positiv ist auch der Durchzug auf der Autobahn. Überholen auf Landstrassen auch kein Problem. Schade ist, dass es keine Automatik und Tempomat gibt, würde das Langstreckenfahren bequemer machen.
Mein Fazit ist: Dieses Auto kann man bedenkenlos empfehlen, vorrausgesetzt es ist gepflegt und gut gewartet.