12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Space Runner Van (1999–2002)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Space Runner Van (1999–2002)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mitsubishi Space Runner Van (1999–2002)

Mitsubishi Space Runner 1999 - 2002

Die zweite Generation des Space Runner Vans von Mitsubishi wurde von 1999 bis 2002 hergestellt. Ganze 3,8 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine geringe Anzahl von vier Erfahrungsberichten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.680 Millimeter, in der Breite 1.695 Millimeter und in der Länge 4.290 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.550 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Komfort im Innenraum aufweist. Auf fünf Sitzen finden Fahrer und Mitfahrer in dem Modell Platz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.800 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 430 Liter.

Bei den Antrieben gibt es zwei Benziner zur Auswahl. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1455 kg bis 1500 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benziner bis zu 570 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.400 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.

Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.0 (136 PS) die beste Maschine, er wurde mit viereinhalb von fünf Sternen bewertet. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.4 (150 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,1 von fünf Sternen wert ist. Er punktet daneben im Vergleich mit den anderen Antrieben auch mit einem sparsameren Verbrauch. Dieser fällt allerdings mit neun Litern Benzin pro 100 Kilometer (laut Hersteller) trotzdem noch recht hoch aus. Der Schadstoffausstoß des Motors ist nicht besonders klein, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU3 eingeordnet. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 218 und 220 Gramm pro 100 Kilometer.

Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.

Weitere Mitsubishi Modelle

Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
4.1/5

Seit

2010

Bis

-

Leistung ab

84 kW / 114 PS

Neupreis ab

17.990 €

Hubraum ab

1560 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
3.3/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

49 kW / 67 PS

Neupreis ab

23.790 €

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
3.3/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

118 kW / 160 PS

Neupreis ab

33.990 €

Hubraum ab

3200 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
3.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

52 kW / 71 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
4.4/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

109 kW / 148 PS

Neupreis ab

21.990 €

Hubraum ab

1499 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi Colt Schrägheck (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi ASX SUV (seit 2023)
4.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
4.1/5

Seit

2010

Bis

-

Leistung ab

84 kW / 114 PS

Neupreis ab

17.990 €

Hubraum ab

1560 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen