12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Pajero SUV 2.5 TD 133 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007) 2.5 TD (133 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007) 2.5 TD (133 PS)

Technische Daten für Pajero Sport 2.5 TD Liberty

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
7107/974
Maße und Stauraum
Länge
4.610 mm
Breite
1.775 mm
Höhe
1.735 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1720 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
255/55 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.990 kg
Maximalgewciht
2.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2477 cm³
Leistung
98 kW/133 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
151 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
74
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,9 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
8,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
281,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Verbrauch war für meinen Geschmack zu hoch. Postiv ist jedoch die Geländegängikeit, welche im Urlaub in Finnland auf den teilweise sehr schlechten Dtraßen dringend nötig war. Auch hatte ich nie Probleme bei der Reparatur (überhaupt nur wenige Reparaturen), bis das Auto nach fast 10 Jahren wegen Motorschaden nicht mehr lohnte zunreparieren. Das kann vorkommen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, würde aber heutzutage es Twas sehr viel sparsamers wählen. Der Benzinverbrauch ist doch sehr hoch. Wer jedeoch einen preiswerten und geländegängigen Familienwagen braucht, kann hier zugreifen. Insgesamt hat er durchaus Vorteile...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Der Motor ist ein fast 30 Jahre alter 4D56. Jahrzentelange ständige PSerhöhungen bis auf heute aktuell 115 PS haben den Motor bereits an seine Leistungsgrenze gebracht. Unbedingt den Ölwechselintervall von 7.500 km einhalten! Der Pajero Sport 2.5 TD ist absolut nicht vollgastauglich!!! Man sollte ihn sinngemäß fahren und schalten wie einen lieben alten Oldtimer. Wer das wirklich kann und den Wagen nie schneller als mit einer Maximalgeschwindigkeit von etwa 100-110 km/h bewegen kann, den beschenkt der Pajero Sport mit niedrigem Verbrauch, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für mehrere 100tausende Kilometer!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Von der Motorisierung recht rau wirkend. Leider auch im 5. Gang sehr niedrig übersetzt, so dass bei Autobahnfahrt schnell der hohe und für den konservativen Diesel nicht allzu gesunde Drehzahlbereich erreicht wird. Verbrauch bei gemischtem Einsatz mit ca. 10-11 Liter realistisch. Sehr gute Geländegängigkeit, auch wenn man es ihm nicht zutraut. Ein problemloses Auto - einsteigen und losfahren. Übersichtlichkeit nach hinten mangelhaft. Leider viel zu kurze Ölwechselintervalle (alle 7500 km). Extrem hohe Wertbeständigkeit und gute Verarbeitung. Bisher 80.000 km in 2,5 Jahren ohne Probleme abgespult.
0
0