12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Pajero SUV 2.5 TD 115 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007) 2.5 TD (115 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007) 2.5 TD (115 PS)

Technische Daten für Pajero Sport 2,5 TD GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
7107/291
Maße und Stauraum
Länge
4.610 mm
Breite
1.775 mm
Höhe
1.735 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1720 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
245/70 R16 Q (vorne)
Leergewicht
1.990 kg
Maximalgewciht
2.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2477 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
18,5 s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Pajero SUV (2000–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
74
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
13,1 l/100 km (innerorts)
9,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
278,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Hallo ich fahre einen Pajero V20 Baujahr 2005 Es gibt nur sehr wenige Geländewagen die noch so robust gebaut sind wie der Pajero V 20. Keine Plastikabdeckungen im Motorraum die bei einer Inspektion Zeitaufwendig entfernt werden müssen. Auch sonst ist nicht viel Plastik rund ums Auto verbaut was allerdings auch das Leergewicht erklärt. Aber das nimmt man gerne in kauf, denn der Pajero überzeugt im Gelände durch seine hervorragenden Gelängegänigkeit. Wenn mann das Allrad zuschaltet werden 50% an die Vorderräder und 50% an die Hinterräder der Motorkraft geleitet. Falls die 115 Ps mal nicht ausreichen sollten kann man das Getriebe noch einmal untersetzen. Zudem verfügt er auch über eine Differenzialsperre an der Hinterachse. Erstaunlich ist die Anhängelast von 3300kg und 175kg Stützlast für einen 3 türer kaum zu toppen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 175km/h ( länger ist das Getriebe nicht.) Dieses Auto kann ich nur empfehlen für jeden der auch mal gerne abseits der Straße unterwegs ist. Der Verbrauch liegt allerdings bei 9,5 - mit Anhänger 11 liter. Allerdings ist dieses Auto sehr wert Stabil. Alles in allem ein super Auto was ich nicht missen wollte.
0
0