Meine Schwester hat sich den Lancer 2.0 Intense Limousine 2006 neu gekauft. Intense bedeutete schickes MOMO-Sportlenkrad, Tieferlegung um 30mm, Heckspoiler und Domstrebe vorn.
Der Lancer ist ein recht sportliches Fahrzeug, harte Federung, sehr Spurstabil, neutrales Fahrverhalten. Der Motor, wieder der altbekannte 4G63 DOHC hat in diesem Fall 135PS und 176Nm, was für dieses Fahrzeug ausreichend ist. Der Spritverbrauch pendelte sich auf der Autobahn bei 10Liter ein, insgesamt ~9 Liter auf 100km.
Fachzeitschriften bemängelten, dass das Fahrzeug neu entwickelt wurde und man trotzdem auf ESP verzichtete. Für uns ist das kein Problem, das Fahrzeug hat 6 Airbags und hinten 2x IsioFix. Man kann auch ohne ESP fahren, haben viele Generationen vorher auch gemacht und sie haben überlebt.
Probleme hat das Auto bis heute keine, es fährt von Jährlicher Inspektion zu Jährlicher Inspektion zur Werkstatt.
Das Cockpit ist das "gleiche" wie beim Evo, viel SchnickSchnack bietet es nicht, heißt es kann auch nicht so viel kaputt gehen. Im groben sind Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, ZV mit Fernbedienung, el. Außenspiegel und el. FH als Extra drin.
Die Sitze sind beim Lancer rech sportlich und vermitteln guten Seitenhalt, auch die tiefe Sitzposition unterstreicht den sportlichen Charakter. Hinten geht es recht eng zu, falls man zu dritt sitzen möchte, zu zweit ist es angenehm.
Der Kofferraum ist Limousinen-Typisch "begrenzt" die Ladeöffnung ist recht klein und die Bügel des Heckdeckels tun ihr übriges das Volumen zu begrenzen.
Rost ist bei dem Fahrzeug meiner Schwester kein Problem.
Der Lancer ist eine sportliche Limousine mit Durchschnittlichen Kosten und begrenztem Platz. Wer einen besseren Zugang zum Kofferraum möchte und auch größeres Volumen ist mit dem Kombi besser bedient, des sonst soweit mit dem Limousine Baugleich ist.